• Treffer 8 von 15
Zurück zur Trefferliste

Das Pfingsthaus, die Pfingst-Kapelle zu Potsdam und der Pfingst-Kapellen-Verein, Zweigverein des Evangelisch-Kirchlichen Hülfsvereins, unter dem Protectorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin. Berlin 1898

  • Inhalt (Auszug) 1. Kapitel Das alte Pfingsthaus 2. Kapitel Der Evangelisch-Kirchliche Hülfsverein und der Evangelische-Kirchenbau-Verein 3. Kapitel Das neue Pfingshaus mit Betsaal 4. Kapitel Das Jahr 1894. Die kirchliche Not in Potsdam. Die Kapelle am Pfingsthause 5. Kapitel Der Kapellenvorstand. Die Pfingst-Kapelle 6. Kapitel Die Einweihung der Pfingstkapelle, des neuen Pfingsthauses und der Diakonissenstation am 15. Oktober 1894 7. Kapitel Kirchbau in der Brandenburger Vorstadt Verwaltung der Pfingst-Kapelle, des Pfarrhauses, des alten Pfingshauses und der Diakonissenstation 8. Kapitel Der Pfings-Kapellen-Verein, Zweigeverein des Evangelisch-Kirchlichen Hülfsvereins 9. Kapitel Der 4. Mai 1896 10. Kapitel Die Thätigkeit des Pfingst-Kapellen-Vereins. Stat. Vermögen 11. Kapitel Die erste Jahresversammlung des Pfingst-Kapellen-Vereins am 31.Mai 1897

Volltext Dateien herunterladen

  • Pfingstkapellenverein_Mirbach.pdf
    deu

    Hinweis! Der Volltext ist nur in den Räumen der SLB Potsdam einsehbar.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ernst Freiherr von Mirbach
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus-44240
ISBN:978-3-88372-013-5
Verlag:Verlag Klaus-D. Becker
Verlagsort:Potsdam
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2012
Jahr der Erstveröffentlichung:1898
Datum der Freischaltung:29.03.2012
Bemerkung:
Das Orginalwerk des Digitalisates befindet sich in  der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam.
Landkreise / Gemeinden:Potsdam / Potsdam, Stadt
DDC-Klassifikation:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
Digitalisate :Digitalisierte Werke der SLB Potsdam
Kollektionen :Verlagsveröffentlichungen / Verlag Klaus-D. Becker Potsdam
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.