• Treffer 7 von 15
Zurück zur Trefferliste

Die Abschiede der in den Jahren 1540-1542 in der Altmark gehaltenen ersten General-Kirchen-Visitation mit Berücksichtigung der in den Jahren 1551, 1579-1579 und 1600 gehaltenen Visitationen. Magdeburg, Salzwedel 1907 - 1929

  • Im Auftrag des Altmärkischen Geschichtsvereins Band I herausgegeben von J[ulius] Müller, Oberpfarrer zu Calbe a.M. und A[dolf] Parisius, Pastor zu Glindow, Band I = 92, 381 Seiten Magdeburg 1889 -1898 Band II herausgegeben von Julius] Müller, Superintendent und Oberpfarrer zu Calbe a.M. und A[dolf] Parisius, Pastor zu Groß-Beeren, Band II = 458 Seiten, Magdeburg, Salzwedel 1907 - 1929 Inhalt: I. Band 1. Heft Ordnung und Abschied durch des Kurfürsten zu Brandenburg... Tangermünde Dörfer zu Tangermünde 2. Heft I. Domstift und Domkirche II. Die übrigen Kirchen, Klöster etc. Nachträge 3. Heft Visitation zu Arneburg gehalten Die zu Stendal gehörigen und von dort visitierten Dörfer 4. Heft A. Abschiede I. Altstadt II. Neustadt B. Anhänge. Einkommensverzeichnisse der geistlichen Institute I. Altstadt Salzwedel II. Neustadt II. Band 1. Heft Ortschaften 2. Heft A. Seehausen I. Abschied II. Anhänge, Einkommensverzeichnisse usw. B. Kloster Neuendorf C. Gardelegen I. Abschied II. Anhang, Einkommensverzeichnisse usw. 3. Heft Dörfer der EphorieIm Auftrag des Altmärkischen Geschichtsvereins Band I herausgegeben von J[ulius] Müller, Oberpfarrer zu Calbe a.M. und A[dolf] Parisius, Pastor zu Glindow, Band I = 92, 381 Seiten Magdeburg 1889 -1898 Band II herausgegeben von Julius] Müller, Superintendent und Oberpfarrer zu Calbe a.M. und A[dolf] Parisius, Pastor zu Groß-Beeren, Band II = 458 Seiten, Magdeburg, Salzwedel 1907 - 1929 Inhalt: I. Band 1. Heft Ordnung und Abschied durch des Kurfürsten zu Brandenburg... Tangermünde Dörfer zu Tangermünde 2. Heft I. Domstift und Domkirche II. Die übrigen Kirchen, Klöster etc. Nachträge 3. Heft Visitation zu Arneburg gehalten Die zu Stendal gehörigen und von dort visitierten Dörfer 4. Heft A. Abschiede I. Altstadt II. Neustadt B. Anhänge. Einkommensverzeichnisse der geistlichen Institute I. Altstadt Salzwedel II. Neustadt II. Band 1. Heft Ortschaften 2. Heft A. Seehausen I. Abschied II. Anhänge, Einkommensverzeichnisse usw. B. Kloster Neuendorf C. Gardelegen I. Abschied II. Anhang, Einkommensverzeichnisse usw. 3. Heft Dörfer der Ephorie Seehausen Die Dörfer der Ephorie Gardelegen Stadt Osterburg und Kloster Krewese 4. Heft Die Dörfer der Ephorie Osterburg Nachträge zu Bd. I S. 203 ff Nachträge zu Bd. II. S. 108 Ortsverzeichnis PDF-Datei, 600 dpi, bitonal, Inhaltsverzeichnis erfasst und mit dem Text verlinkt.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

  • Dokument_1.pdf
    deu

    Hinweis! Der Volltext ist nur in den Räumen der SLB Potsdam einsehbar.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Julius; Parisius, Adolf Müller
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus-43140
ISBN:978-3-88372-012-8
Verlag:Verlag Klaus-D. Becker
Verlagsort:Potsdam
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2012
Datum der Freischaltung:13.01.2012
Sonstige beteiligte Person:Czubatynski, Uwe; Herausgeber
Landkreise / Gemeinden:Potsdam / Potsdam, Stadt
DDC-Klassifikation:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
Digitalisate :Digitalisierte Werke der SLB Potsdam
Kollektionen :Verlagsveröffentlichungen / Verlag Klaus-D. Becker Potsdam
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.