• Treffer 3 von 15
Zurück zur Trefferliste

Versuch einer Geschichte der durchleuchtigsten Herren Burggraven zu Nürnberg, und nachmaligen Markgraven zu Brandenburg in Franken, durch Münzen, Sigille und Urkunden bestätigt.

Erster Versuch von Konrad ersten Burggraven zollerischen Stamms bis auf B.Fridrich III.Frankfurt und Leipzig. 1751

  • Erstes Buch Erstes Hauptstück Zweites Hauptstück Zweites Buch Erstes Hauptstück: Von dem kaiserlichen Landgericht zu Nürnberg Zweites Hauptstück: endhaltend die Ordnung des Kampfgerichts des Burggraven zu Nürnberg Drittes Hauptststück: Von den Hauptmännern des Burggraventhums Nürnberg Drittes Buch: Erstes Hauptstück: Von dem Münzwesen der Herren Burggraven Zweites Hauptstück: Von dem Zustand des Münzwesens.. Drittes Hauptstück: Beschaffenheit des Münzwesens im sechzehnten Jahrhundert Viertes Hauptstück: Beschaffenheit des Münzwesens im siebzehnten Jahrhundert Viertes Buch Erstes Hauptstück: Von Konrad, ersten Burggraven zu Nürnberg zollerischen Stamms Zweites Hauptstück: Vom Burggraven Friederichen I. Drittes Hauptstück: Von B. Konrad II und Friederichen II. Viertes Hauptstück: B. Konrad V. oder der fromme Zusatz zum zweiten Hauptstück des vierten Buches 443 Seiten, PDF-Datei, Farbe 300 dpi, 24.bit, Faksimile

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Samuel Willhelm Oetters
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus-43695
Verlag:Verlag Klaus-D. Becker
Verlagsort:Potsdam
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2012
Jahr der Erstveröffentlichung:1751
Datum der Freischaltung:26.01.2012
Bemerkung:
Das Orginalwerk des Digitalisates befindet sich in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam.
Landkreise / Gemeinden:Potsdam / Potsdam, Stadt
DDC-Klassifikation:9 Geschichte und Geografie / 92 Biografie, Genealogie / 920 Biografien, Genealogie, Insignien
Digitalisate :Digitalisierte Werke der SLB Potsdam
Kollektionen :Verlagsveröffentlichungen / Verlag Klaus-D. Becker Potsdam
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.