• Treffer 10 von 13
Zurück zur Trefferliste

Inhaber der Schönhagener Hofstellen in der Zeit nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Ende der Gutsherrschaft - Teil II

Aus der Geschichte des Prignitzer Bauerndorfes Schönhagen bei Pritzwalk

  • In der Reihenfolge der Nummerierung im ältesten Grundbuch von Schönhagen werden für die Höfe der Blätter 13 bis 30 sowie für das Blatt 57 die Hofinhaber und ihre Erbfolge dargestellt. Dabei wird die im ersten Teil dieses zweiteiligen Bandes gewählte Form beibehalten. Auf eine Wiederholung oder Kurzfassung der einleitenden Abschnitte aus dem ersten Teil wird verzichtet. Jüngere Aktenstudien ergaben, dass die im Teil I für den Hof Grundbuchblatt 6 dargestellte Folge der Inhaber nicht korrekt ist. Am Schluss dieses Teiles folgt deshalb die korrigierte Darstellung, die auch auf die Eingriffe der Gutsherrschaft in die Größe und Besetzung der Höfe verweist.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Georg Michaelis
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus-59303
Schriftenreihe (Bandnummer):Aus der Geschichte des Prignitzer Bauerndorfes Schönhagen bei Pritzwalk (5)
Verlag:Eigenverlag Dr. Georg Michaelis
Verlagsort:Potsdam
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2014
Datum der Freischaltung:17.04.2014
Landkreise / Gemeinden:Prignitz / Pritzwalk, Stadt
DDC-Klassifikation:9 Geschichte und Geografie / 91 Geografie, Reisen / 914.3 Landeskunde Deutschlands
Kollektionen :Landeskundliche Veröffentlichungen von Vereinen / Ortschronisten / Eigenverlag Dr. Georg Michaelis
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.