Zwischen Havel und Fläming
- Inhaltsverzeichnis
Seite 01 Ein mittelalterlicher Münzfund nahe Busendorf
Seite 05 Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft –
ein Anfang mit 16 Wohnungen
Seite 11 Die Brauerei in Wiesenburg
Seite 15 Schloss Mahlsdorf und das Kinderheim
Seite 23 Truppenübungsplatz TÜP I Belzig
Seite 29 Nachts auf dem Lehniner Damm
Seite 31 „Wählt die Kandidaten der Nationalen Front!“
Seite 37 Die Westhavelländische Kreisbahn
Seite 43 Friedhofsbahn Stahnsdorf wieder aktuell
Seite 49 Verzierte Traufbretter im Dorf Ragösen
Seite 61 Auf dem zukünftigen Telegraphenradweg
Berlin-Brandenburg
Seite 65 Milchkontrolle und Rinderzucht in der
Mittelmark vor 100 Jahren
Seite 73 Freienthal - eine Kolonie des Königs
Seite 79 Bewegte Geschichte der Wittbrietzener Glocken
Seite 83 Der Fresdorfer See, ein Gewässer im Wandel
der Geschichte
Seite 93 Das Corona-Jahr und die Chronisten
Seite 95 Dem Himmel ein Stück näher
Seite 99 Wie Schenkenberg zu seiner Kirche kam
Seite 105 Rottstock - geteilt, vereint, eingemeindet
Seite 109 Der Hagelberg alsInhaltsverzeichnis
Seite 01 Ein mittelalterlicher Münzfund nahe Busendorf
Seite 05 Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft –
ein Anfang mit 16 Wohnungen
Seite 11 Die Brauerei in Wiesenburg
Seite 15 Schloss Mahlsdorf und das Kinderheim
Seite 23 Truppenübungsplatz TÜP I Belzig
Seite 29 Nachts auf dem Lehniner Damm
Seite 31 „Wählt die Kandidaten der Nationalen Front!“
Seite 37 Die Westhavelländische Kreisbahn
Seite 43 Friedhofsbahn Stahnsdorf wieder aktuell
Seite 49 Verzierte Traufbretter im Dorf Ragösen
Seite 61 Auf dem zukünftigen Telegraphenradweg
Berlin-Brandenburg
Seite 65 Milchkontrolle und Rinderzucht in der
Mittelmark vor 100 Jahren
Seite 73 Freienthal - eine Kolonie des Königs
Seite 79 Bewegte Geschichte der Wittbrietzener Glocken
Seite 83 Der Fresdorfer See, ein Gewässer im Wandel
der Geschichte
Seite 93 Das Corona-Jahr und die Chronisten
Seite 95 Dem Himmel ein Stück näher
Seite 99 Wie Schenkenberg zu seiner Kirche kam
Seite 105 Rottstock - geteilt, vereint, eingemeindet
Seite 109 Der Hagelberg als Richtfunkverbindungskreuz
Schwerpunkt Biografien: Menschen in Potsdam-Mittelmark
Seite 111 Biographien überleben
Seite 113 Ich werd‘ mir mein Recht zu schaffen wissen!
Seite 121 Auf Erden war ihm nicht zu helfen
Seite 125 Albert Baur und sein faszinierendes Umfeld
Seite 129 Wilhelm Gauger, Wegbereiter der NSDAP
Seite 133 Peter Huchels Kriegseinsatz im Fläming
Seite 136 Fritz Sasse, ein Pfarrer in Krahne
Seite 139 Die Bilder in meinem Kopf
Seite 143 Wilhelm Pijur, Lehrer in Preußnitz
Seite 147 Jugendbestseller aus Damelang
Seite 151 Glindow: Ortsgeschichte in Porträts…
URN: | urn:nbn:de:kobv:186-opus4-164003 |
---|---|
ISBN: | 978-3-946668-06-0 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Jahrbuch |
Titelzusatz (Deutsch): | HEIMATKALENDER FÜR POTSDAM-MITTELMARK 2021 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Zwischen Havel und Fläming (2021) |
Verlag: | Boken-Regionalverlag |
Verlagsort: | Groß Kreutz (Havel |
Dokumentart: | Fortlaufende Veröffentlichung / Periodika |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Veröffentlichende Institution: | Stadt - und Landesbibliothek Potsdam |
Urhebende Körperschaft: | CHRONISTENVEREINIGUNG POTSDAM-MITTELMARK e.V. |
Datum der Freischaltung: | 28.01.2021 |
Jahrgang: | 2021 |
Seitenzahl: | 160 |
Landkreise / Gemeinden: | Potsdam-Mittelmark |
DDC-Klassifikation: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 05 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke / 050 Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke |
9 Geschichte und Geografie / 91 Geografie, Reisen / 914.3 Landeskunde Deutschlands | |
Kollektionen : | Landeskundliche Veröffentlichungen von Vereinen / Ortschronisten |
Lizenz (Deutsch): | |
Zugriff auf den Volltext: | Uneingeschränkter Zugriff auf das Dokument |