• search hit 1 of 6
Back to Result List

PV-FeldLab -Feldlabor für Vorort-Leistungsbestimmungen und Alterungsidentifikation von Photovoltaikgeneratoren

  • Ziel des Projektes ist es, ein Verfahren für elektrische Vorort-Leistungsanalysen von Photovoltaik (PV)-Anlagen zu entwickeln. Dazu werden die elektrischen Parameter von PV-Strings lokal und global mit Hilfe eines neuen Feldlaboransatzes mit Indoor-Laborgenauigkeit vermessen. Das neue Messverfahren ist normgerecht und wird helfen, die Standardisierung von Feldmessungen weiterzuentwickeln. Im Projekt werden bekannte Messmethoden der Photovoltaik, (IR-Thermografie, I-U-String-Messung, digitale Datenverarbeitung mittels Selbstreferenzierung) zu einem innovativen Gesamtkonzept synthetisch zusammengeführt. Die Entwicklung des Messverfahrens wird an speziell gealterten PV-Anlagen marktbestimmender Technologien (c-Si-, CdTe-, CIGS-Muster-PV-Anlagen) vorangetrieben. So wird das Verfahren auf Erkennung spezifischer Degradationsszenarien und marginaler quantitativer Parameterveränderungen trainiert und geschärft

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:S. Schneider, B. Hüttl, L. Gerstenberg, V. Wesselak, S. Voswinckel, Achim Schulze
Parent Title (German):2. Regenerative Energietechnik Konferenz in Nordhausen
Publisher:RET.com 2019
Place of publication:Nordhausen
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Publication Year:2019
Tag:Photovoltaik, Messtechnik, Charakterisierung von Solarmodulen
Project Title:PV-FeldLab (HS Coburg / HS Nordhausen)
Funding Agency:BMBF
Grant Number:FKZ 13FH600IA6
faculties / departments:Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften