• search hit 5 of 24
Back to Result List

Einzelfragen der Konsolidierung von doppelnützigen Treuhandverhältnissen beim Drittbegünstigten nach IFRS 10

  • Doppelnützige Treuhandverhältnisse werden im Sanierungsfall häufig verwendet, um den finanzierenden Banken Mitspracherechte zu gewähren. Der Bank als Begünstigtem stellt sich die Frage, wieweit die Einflussnahme gehen darf, bevor nach IFRS 10 eine unerwünschte Konsolidierungspflicht ausgelöst wird. Die dargestellten Fallgruppen zeigen auf, wie mit zunehmender Einflussnahme doppelnützige Treuhandverhältnisse strukturiert werden sollten.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Bernd Hacker
Parent Title (German):KoR (Fachzeitschrift in internationaler und kapitalmarktorientierter Rechnungslegung)
Publisher:Handelsblatt Fachmedien GmbH
Place of publication:Düsseldorf
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Publication Year:2016
Tag:doppelnützige Treuhandverhältnisse
Volume:2016
Issue:6/2016
First Page:275
Last Page:282
faculties / departments:Fakultät für Betriebswirtschaft
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit