• search hit 2 of 55
Back to Result List

Webbasierte Fertigungssteuerung in der Praxis. Produktivitätssteigerungen mit dem Manufacturing-Execution-System MR-CM©

  • Manufacturing-Execution-Systeme (MES) werden in der Fertigungsindustrie dazu eingesetzt, einen durchgehenden Informationsfluss zwischen den an der Fertigung beteiligten Systemen herzustellen. Von der Vernetzung aller an der Produktion beteiligten Systeme wird dabei eine gesteigerte Produktivität auf Shop-Floor-Ebene erwartet. Beim Durchlauf des beispielhaft gezeigten Fertigungsauftrages wurden durch den Einsatz von MR-CM©, einem von der Maschinen-fabrik Reinhausen entwickelten und implemen-tierten MES, bereits einige Produktivitätspotenziale im Vergleich mit der konventionellen Abwicklung ohne Einsatz des MES deutlich. Diese resultieren im Wesentlichen aus der Eliminierung von nicht wertschöpfenden Schnittstellenproblemen zwischen den an der Auftragsdurchführung beteiligten Maschinen. Die erzielten Produktivitätszuwächse bestehen im Kern aus einer Verkürzung der Maschinenrüstzeiten, was zu einer Reduktion der Produktionskosten und einer Zunahme der Produktionsflexibilität führt und zu einer Reduzierung der Werkzeugbestände sowie der damit verbundenen Kapitalbindungskosten.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Robert Obermaier, Johann Hofmann, Florian KellnerORCiD
DOI:https://doi.org/10.1007/BF03340455
Parent Title (German):HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik
Document Type:Article (peer reviewed)
Language:German
Publication Year:2010
Volume:47
Issue:2
First Page:49
Last Page:59