• search hit 7 of 106
Back to Result List

F&E-Internationalisierung von Big-Pharmaunternehmen in Schwellenländern

  • Ziel des Beitrags ist ein integrativer Überblick sowie eine Analyse der Chancen und Risiken von F&E-Aktivitäten multinationaler Pharmaunternehmen in Schwellenländern. Dafür wurde die Literatur zu F&E-Aktivitäten von Big-Pharmaunternehmen und deren Internationalisierung in Schwellenländern systematisch ausgewertet. Das traditionelle F&E-Modell, bei dem Big-Pharmaunternehmen ihre F&E selbst und zentralisiert durchführen, wird durch neue F&E-Ansätze in den Schwellenländern ergänzt. Diese umfassen die Diversifizierung des Produktportfolios, Outsourcing und Kooperationen sowie die Entstehung von Innovationsclustern in Schwellenländern. Aus der Kombination dieser Ansätze ergeben sich drei neue Geschäftsmodelle für Big-Pharmaunternehmen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Carolin Fleischmann, Daniel Kaumanns, Sabine Thiel
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-23016-6_18
Parent Title (German):Internationalisierung im Gesundheitswesen: Strategien, Lösungen, Praxisbeispiele
Publisher:Springer Gabler
Place of publication:Wiesbaden
Editor:Mario A. Pfannstiel, Patrick Da-Cruz, Volker Schulte
Document Type:Part of a Book
Language:German
Publication Year:2019
First Page:317
Last Page:338