• search hit 19 of 1543
Back to Result List

Potenziale der Designwissenschaft

  • Designwissenschaft, Designtheorie, Designforschung ¿ diese Begriffe werden immer noch recht bunt gemischt verwendet. Wir halten Designwissenschaft für das übergeordnete Konzept, das die Aktivitäten und die Ergebnisse der Wissensproduktion im Design bezeichnet. Designwissenschaft entwirft auch Theorien und forscht, um neues Wissen im Design zu schaffen. Das Buch soll einige Aspekte des Für und Wider der Designwissenschaft erörtern. Es richtet sich an alle, die bezüglich der behandelten Themen nach Orientierung suchen. Das Buch wird auch signalisieren, in welch komplexe Kontexte Design eingebettet ist. Die vorliegende Sammlung bietet eine Momentaufnahme des Zustands der Designwissenschaft in Deutschland. Die Beiträge sind ernsthaft, engagiert, wenig ironisch und lassen Konvergenz in Richtung auf einen Konsens allenfalls erahnen. Es handelt sich, wie nicht anders zu erwarten, um eine erste Bestandsaufnahme, die, so hoffen wir, weitere Überlegungen, Diskussionen und Forschungen anregen wird.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Rosan ChowORCiDGND
URL / DOI:https://www.uni-kassel.de/upress/online/frei/978-3-89958-876-7.volltext.frei.pdf
ISBN:978-3-89958-876-7
Parent Title (German):Positionen zur Designwissenschaft
Publisher:kassel university press
Place of publication:Kassel
Editor:Felicidad Romero-Tejedor, Wolfgang Jonas, Holger den van Boom
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2010
Release Date:2023/12/07
First Page:32
Last Page:36
Institutes:Fakultät Architektur
Publication:Externe Publikationen
research focus:Gebäude und Infrastruktur
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG