• Treffer 5 von 1295
Zurück zur Trefferliste

Berufsbegleitend Pflegemanagement studieren: Aus der Pflegepraxis ins Management

  • In diesem Beitrag werden am Beispiel des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Pflegemanagement der OTH Regensburg die Charakteristika dieses Studiums sowie die Merkmale der Studierenden und die daraus resultierenden methodischen, didaktischen und organisatorischen Spezifika dargestellt. Um Hintergrund und Relevanz aufzuzeigen, soll zunächst ein Blick auf die Akademisierung der Pflege geworfen und eine Standortbestimmung von Pflegemanagementstudiengängen innerhalb der verschiedenen inzwischen etablierten Pflegestudiengänge vorgenommen werden. Im zweiten Kapitel wird der Studiengang der OTH Regensburg vorgestellt und im dritten Kapitel werden die Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsstrategien beschrieben, die aus dem berufsbegleitenden Format mit „nicht-traditionell“ Studierenden resultieren. Abschließend finden sich eine kurze Zusammenfassung und ein Ausblick.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Annette Meussling-SentpaliORCiDGND
URL / DOI:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:898-opus4-55292
ISBN:9783763966479
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Akademische Weiterbildung für soziale Berufe
Verlag:wbv
Verlagsort:Bielefeld
Herausgeber*in:Nicolas Schöpf
Dokumentart:Teil eines Buches (Aufsatz aus Sammelwerk, Kapitel)
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Jahr der Veröffentlichung:2022
Datum der Freischaltung:08.02.2024
Erste Seite:193
Letzte Seite:207
Fakultäten / Institute / Einrichtungen:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Pflegeforschung (LPF)
OpenAccess Publikationsweg:Gold Open Access- Erstveröffentlichung in einem/als Open-Access-Medium
Forschungsschwerpunkt:Lebenswissenschaften und Ethik
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International