• search hit 8 of 62
Back to Result List

Interkulturelle Sensibilität. Erkenntnisse zum Erwerb eines typischen Lernziels für Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit

  • Rainer Schliermann, Irmgard Schroll-Decker, Julia Schuder und Hans Gruber unternehmen mit ihrer empirisch-quantitativen Studie den Versuch herauszufinden, welche Auswirkungen studien- und praxisbezogene Interkulturalitäts-Begegnungen auf den Erwerb Interkultureller Sensibilität der Studierenden der Studiengänge Soziale Arbeit haben. Die untersuchten Rahmenbedingungen wurden in personen-, ausbildungs- und berufsbezogene interkulturelle Erfahrungsbildung eingeteilt, wobei unterstellt wurde, dass diese Erfahrungsbildung den Erwerb Interkultureller Sensibilität fördert.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Rainer SchliermannORCiDGND, Irmgard Schroll-DeckerGND, Julia Schuder, Hans Gruber
Parent Title (German):Neue Praxis
Publisher:Verlag neue praxis
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2020
Release Date:2022/03/07
Volume:50
Issue:5
First Page:458
Last Page:480
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG