• search hit 1 of 19
Back to Result List

Schul- und Organisationsentwicklung. Zur Kooperation der Schule mit der Jugendhilfe

  • Die Organisationsentwicklung (OE) ist der Innovationsmotor der Schule und hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten dort fest etablieren können. Sie ist auch das geeignete Instrument, um die Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe voranzubringen. Leider wird sie als solches nur selten eingesetzt, stattdessen ist die Schulentwicklung (SE) häufig mit internen schulischen Themen befasst. Im Folgenden wird die Etablierung der OE in der Schule nachgezeichnet und es wird dabei gezeigt, wie der thematische Fokus nur verzögert auch die externen Kooperationen in einem vollen Umfang einbezogen hat. Die Entwicklung führte aber dorthin, dass mittlerweile ein adäquates theoretisches Verständnis von kooperativen Beziehungen entstanden ist und dass auch flankierende rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen wurden, so dass die Praxis der SE den Spielraum für eine Verbindung von Schulpädagogik und Sozialpädagogik nur zu nutzen bräuchte. Wie man dabei vorgehen könnte, wird abschließend skizziert.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Tilman Thaler, Carl Heese
Parent Title (German):Jugendhilfe
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2020
Release Date:2022/01/15
Tag:Jugendhilfe; Kooperation; Organisationsentwicklung; Schule; Schulentwicklung
Volume:58
Issue:3
First Page:230
Last Page:235
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG