• search hit 9 of 53
Back to Result List

Empfehlungen zur konzeptionellen Ausrichtung der Fachstellen für pflegende Angehörige

  • Die Fachstellen für pflegende Angehörige in Bayern sind seit ihrer Einführung im Jahr 1998 in vielfacher Hinsicht zu einer konstanten Größe in der Beratungsarbeit für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige geworden. Während dieser Zeit haben sich infolge gesellschaftlicher und struktureller Veränderungen z. B. in der Erwerbsarbeit und den Erwerbsquoten, der Familienkontexte, intergenerationeller Versorgungserwartungen und gesetzlicher Regelungen die Bedingungen für die häusliche Versorgung, die Informations- und Beratungsbedürfnisse und -bedarfe erheblich gewandelt. Damit haben sich die vorhandenen Angebote strukturell sowohl in der Art der Information und Beratung als auch in den Unterstützungsangeboten angepasst und vor allem auch ausdifferenziert. Die Fachstellen für pflegende Angehörige haben sich zu Drehscheiben und Plattformen entwickelt, die Angehörige, Betroffene und weitere Stakeholder pass- und zielgenau bedienen und damit zur Qualität einer angemessenen Versorgung wesentlich beitragen. Diese Broschüre enthält Empfehlungen zur konzeptionellen Ausrichtung der Fachstellen für pflegende Angehörige.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Irmgard Schroll-DeckerGND, Annette Meussling-SentpaliORCiDGND, Catrin Krauß
URL / DOI:https://www.bestellen.bayern.de/application/applstarter?APPL=eshop&DIR=eshop&ACTIONxSETVAL%28artdtl.htm,APGxNODENR:332959,AARTxNR:stmgp_pflege_054,AARTxNODENR:358425,USERxBODYURL:artdtl.htm,KATALOG:StMGP,AKATxNAME:StMGP,ALLE:x%29=X
Subtitle (German):im Auftrag des StMGP erstellt von: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)
Publisher:Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:2021
Release Date:2022/04/06
GND Keyword:Bayern; Pflege; Angehöriger
Edition:Stand: April 2021
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Pflegeforschung (LPF)
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG