• search hit 1 of 23
Back to Result List

Wärme- und hydrotechnische Auslegung eines Stülpmembranspeichers

  • Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Untersuchung eines neuen Energiespeicherkonzepts, genannt der Stülpmembranspeicher. Es soll erforscht werden, ob dieses Speichersystem, welches ursprünglich dafür ausgelegt wurde elektrische Energie zu speichern, zusätzlich ausreichend thermische Energie speichern kann, um die Stadt Forchheim im Winter mit Fernwärme zu versorgen. Im Sommer soll das Wasser des Speichers durch regenerativen Energieüberschuss aufgeheizt werden. Auch an dieser Stelle soll untersucht werden, ob die Stadt Forchheim genügend thermischen Energieüberschuss erzeugen kann, sodass sie unab-hängig von fossilen Energieträgern leben kann.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Florian Raab
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-4211
Subtitle (German):Projektarbeit
Series (Serial Number):Energiekonferenz Forchheim vom 28. Juni 2017 : Stülpmembranspeicher - Schlüsselkomponente für die Energiewende? (4,13)
Advisor:Matthias Popp
Document Type:conference proceeding (article)
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Release Date:2018/12/18
Pagenumber:26
Konferenzangabe:Energiekonferenz Forchheim vom 28. Juni 2017
institutes:Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Licence (German):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.