The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 6 of 26
Back to Result List

Systemaufbau und Aggregate zur Stromspeicherung und Wärmebewirtschaftung eines Stülpmembranspeichers

  • Diese Arbeit untersucht den Aufbau und die Funktionsweise eines Stülpmembranspeichers, um darauf aufbauend die am besten geeigneten Pumpspeicheraggregate für den geplanten Demonstrator in Haßfurt auszuwählen. Die Analyse ergibt, dass angesichts der ständig variierenden Leistungsanforderungen Verdrängermaschinen Strömungsmaschinen vorzuziehen sind. Insbesondere zeichnen sich Axialkolbenmaschinen durch ihre hohe Flexibilität und ihren hohen Wirkungsgrad im Vergleich zu anderen Verdrängermaschinen aus.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Rami Haidar
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-12414
DOI:https://doi.org/10.34646/thn/ohmdok-1241
Series (Serial Number):Energiekonferenz Haßfurt : Ansätze zur regenerativen Strom- und Wärmeversorgung der Stadt Haßfurt (2,1)
Advisor:Matthias Popp
Document Type:conference proceeding (article)
Language:German
Date of first Publication:2023/07/03
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Contributing Corporation:Technische Hochschule Nürnberg
Release Date:2023/12/19
GND Keyword:Energiespeicher
Pagenumber:21
First Page:II
Last Page:II
institutes:Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik
Licence (German):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.