• search hit 6 of 9
Back to Result List

GeCCo 1.0 - Erstellung eines öffentlichen Datensatzes für die KI-basierte Inhaltsanalyse in der Online-Beratung

  • Ein Einsatzfeld Künstlicher Intelligenz im Bereich der Sozialen Arbeit ist die automatische Inhaltsanalyse von Konversationen aus der psychosozialen Onlineberatung. Mögliche Anwendungen sind die statistische Untersuchung von Wirkzusammenhängen sowie die Entwicklung KI-basierter Dialog-und Unterstützungssysteme. Die Grundlage für das Training entsprechender Modelle sind aussagekräftige und realistische Trainingsdaten. Im Rahmen des Projektes GeCCo (German e-Counseling Conversation Dataset) wurde ein erster deutschsprachiger Datensatz für die Analyse psychosozialer Beratungskonversationen erstellt und veröffentlicht. Wesentlicher Bestandteil ist ein neu entwickeltes Kategoriensystem, das eine feingranulare inhaltliche Klassifikation in 40 Berater-und 28 Klienten-Kategorien ermöglicht. Basierend auf dem Datensatz konnten erfolgreich verschiedene Modelle mithilfe maschineller Lernverfahren trainiert und für die wissenschaftliche Nutzung bereitgestellt werden.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jens AlbrechtORCiD, Robert LehmannORCiD, Aleksandra Poltermann
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-13894
DOI:https://doi.org/10.34646/thn/ohmdok-1389
Parent Title (German):Schriftenreihe der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Document Type:Report
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Creating Corporation:Technische Hochschule Nürnberg
Release Date:2024/02/12
Tag:Datensatz; KI; Online-Beratung; automatische Inhaltsanalyse
Pagenumber:15
First Page:3
Last Page:15
institutes:Institut für e-Beratung
Licence (German):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.