• search hit 1 of 4
Back to Result List

Innovationssouveränität: Innovations-, Digitalisierungs- und Technologiepolitik als Wahlkampfthema

  • Innovationen sind für Unternehmen ebenso relevant wie für Wirtschaftsstandorte. Von Innovationen hängt Wachstum und damit Wohlstand ab, demzufolge besteht nahezu ein Innovationsimperativ (Passoth & Rammert 2018) für alle Bereiche der Gesellschaft. Im aktuellen Bundestagswahlkampf 2021 sind Innovationen ebenso Thema. Entweder sollen sie helfen, die Auswirkungen der Klimakrise zu bewältigen oder sie werden gebraucht, um den wirtschaftlichen Wohlstand zu sichern. Dabei scheint allerdings etwas im Argen zu liegen. Denn einerseits wird für die kommende Legislaturperi-ode ein „Innovationsfreiheitsgesetz“1 gefordert oder auf die „Entfesselung der Innovationskraft der Sozialen Marktwirtschaft“2 gesetzt. Die Zukunft erscheint so unsicher, dass sie der Steuerung durch ein Zukunftsministerium bedarf, das die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland sicherstellt. (...)

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Volker M. BanholzerORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-7883
DOI:https://doi.org/10.34646/thn/ohmdok-788
ISSN:2701-1712
Subtitle (German):Anmerkungen zu Zukunftsministerien, Agenturen, Think Tanks und Task Forces und deren Beitrag zur Innovationssouveränität und die fehlende Integration von Innovationskommunikation
Series (Serial Number):IKOM Working paper (2021,1)
Publisher:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Place of publication:Nürnberg
Document Type:Report
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Release Date:2021/09/27
Tag:Digitalisierung; Digitalministerium; Innovationskommunikation; Innovationspolitik; Innovationssouveränität; Nachhaltigkeit; SDG; Technologiesouveränität
GND Keyword:Innovationsförderung; Technologiepolitik
Volume:2021
Issue:1
Pagenumber:87
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften
3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.