4 Sprache
Refine
Document Type
- Doctoral thesis (9)
Institute
Keywords
- Englisch (5)
- Grundschule (3)
- Spracherwerb (2)
- Sprachvariante (2)
- World Englishes (2)
- Afrika (1)
- Bildung (1)
- Bilingualer Religionsunterricht (1)
- Computerunterstütztes Lernen (1)
- Conceptual metaphor (1)
Monte Verità und Glastonbury
(2024)
Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in der Kommune auf Monte Verità eine Lebensweise nach den Grundsätzen der Lebensreformbewegung praktiziert. Zur gleichen Zeit zog Glastonbury mit seiner Legende um König Artus und seiner mystischen Aura zahlreiche Vertreter theosophischer und okkulter Bewegungen an. Seit Beginn der „Glastonbury Festivals“ in den 1970er Jahren haben sich auch Hippies, Ley-Lines-Hunters, neuheidnische Gruppen und Anhänger der New-Age-Bewegung dort angesiedelt. Beide Orte fungieren als Experimentierfelder für eine antimoderne, naturbasierte Lebensweise, sowie für das eskapistische Interesse für nicht christliche, fernöstliche und wenig institutionell geprägte Religionsformen. Diese Tendenzen nehmen in der derzeitigen Gesellschaft an Popularität zu und benötigen eine kritische Reflexion durch die kulturgeschichtliche Analyse.
Dadurch lässt sich auch verdeutlichen, dass die Vorstellungen der Bewegungen, die sich an beiden Orten gesammelt haben – das Interesse für das Mystische, die Sakralisierung der Natur und Hinwendung zur vormodernen und vorchristlichen Vergangenheit – auf das Gedankengut der deutschen und englischsprachigen Frühromantik zurückzuführen sind. Gleichzeitig entsprechen beide Orte aufgrund ihrer Funktion als Zufluchtsorte für gesellschaftskritische Lebensentwürfe, den Merkmalen von Foucaults Heterotopien: „andersartige Räume“, d.h. Orte für all jene, die eine Abweichung von der Gesellschaft, sei es im sozialpolitischen oder religiös-spirituellen Sinne, aufweisen. Daher entstand der Begriff der „neuromantischen Heterotopien“. Dieser fasst einerseits die Funktion beider Orte für das europäische kulturelle Gedächtnis zusammen, andererseits eröffnet er die Möglichkeit einer Kategorisierung weiterer ähnlicher Orte und somit neue Horizonte für die kulturgeschichtliche Forschung.
La presente tesis doctoral analiza el discurso de una selección de letras procedentes de álbumes de pop-rock en español editados entre 1968 y 2015. Partiendo de una concepción amplia de pop-rock como práctica social comunicativa, este trabajo de investigación aborda la construcción lingüística de las letras en cuanto textos escritos para ser cantados y escuchados, así como la elección de recursos léxico-gramaticales fruto de conjugar el discurso del pop-rock anglosajón con elementos autóctonos para sugerir autenticidad local. A lo largo del estudio se evidencia el papel determinante del campo de producción cultural (local, semiglobal) y de variables sociológicas como el género de los/las intérpretes y la escena musical, características que impactan de manera directa en las opciones lingüísticas que se realizan en las letras y, por ende, en la construcción discursiva del «yo» y del «tú» desde la música popular española de los años 70 del siglo pasado hasta el denominado pop-rock latino del siglo XXI. Con el objetivo de iluminar y evaluar dichas opciones lingüísticas se lleva a cabo un análisis contrastivo de corpus y sistémico-funcional de 1.000 letras y 85 álbumes de pop-rock en español.
Employing a two-pronged approach to analyzing language, this study uses evidence obtained from a large-scale corpus study and psycholinguistic experiments to investigate the Comparative Correlative (CC) construction (e.g. The more we get together, the happier we’ll be) across twenty varieties of English. More than 10,000 tokens from three of the largest corpora of English (COCA, BNC, GloWbE) and experimental data from almost 600 participants from four locations (Texas, South Africa, Singapore, and Kenya) are analyzed using advanced statistical methods, providing striking evidence for a high degree of parataxis between the subclauses of the construction and massive redundancy regarding cross-clausal associations which, it is argued, are best explained with a Usage-based Construction Grammar (CxG) approach that posits the existence of an elaborate network of interconnected mesoconstructions.
Addressing more general questions about the nature of human language, it is argued that this ‘bottom-up’ approach to language can account for one of the most fundamental riddles that the discipline of linguistics is striving to solve: Accounting for the potential of infinite creativity of language based on a finite set of rules. Furthermore, it is claimed that as an inclusive approach to language, CxG is better at accounting for construction-specific features that Mainstream Generative Grammar (MGG)-based approaches have struggled with. As it turns out, the evidence suggests that the English CC construction is anything but ‘peripheral’.
Additionally, this study examines the CC construction from a World Englishes perspective, addressing a significant gap in research: Schneider, for example, has noted that “[o]nly rarely have New Englishes been employed as test cases for general questions of language theory” (2003: 237), and Hundt writes of the challenge of “bring[ing] intricate, quantitative modelling of usage data to bear on theoretical modelling” (2021: 298). Accordingly, this study provides evidence for the predictive power of Schneider’s Dynamic Model (DM) (2003, 2007), which posits that there is a correlation between evolutionary stages of World Englishes and linguistic features. In this context, it is also shown how principles of cognitive approaches to language can explain both generalizations across varieties as well as variety- and DM stage-specific effects. Furthermore, this study provides strong evidence to support Kortmann’s claim of a continuum ranging from Pidgins and Creoles as “deleters” to L1 varieties as “preservers” (2014: 9) of grammatical formatives, contra Mesthrie and Bhatt’s claim of a geographical dichotomy between African and Asian varieties.
Bei der vorliegenden Interventionsstudie handelt es sich um ein Feldexperiment, das in Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 am Descartes-Gymnasium in Neuburg a. d. Donau durchgeführt wurde. Das Dissertationsprojekt ist dem wissenschaftlichen Paradigma der Aktionsforschung verpflichtet. Dadurch, dass Situationen des schulischen Alltags aus der Perspektive der Betroffenen untersucht und Handlungsmöglichkeiten zur Optimierung des Lernens in zwei Sprachen aufgezeigt werden, liefert die Studie einen Beitrag zur Weiterentwicklung des bilingualen Unterrichts. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses steht die Möglichkeit von Sprachwahl und Sprachwechsel in bilingualen Modulen des Religionsunterrichts. Zum einen wurde die Auswirkung der Möglichkeit von Sprachwahl und Sprachwechsel auf die Akzeptanz des Religionsunterrichts durch die Schülerinnen und Schülern ermittelt und zum anderen wurde untersucht, wie sich der Gebrauch von Schul- und Fremdsprache in folgenden drei didaktischen Modellen auf den sachfachlichen Lernerfolg auswirkt:
1. Regelunterricht, der ausschließlich in der Schulsprache stattfindet.
2. Bilingualer Sachfachunterricht, der ausschließlich in der Fremdsprache erteilt wird.
3. Ein Unterrichtsmodell, in dem sowohl Lernende als auch die Lehrkräfte beide Sprachen verwenden dürfen.
Über drei Schuljahre hinweg wurden jeweils Schülerinnen und Schüler zweier Parallelklassen dem gleichen Treatment unterzogen, indem zwei Unterrichtsbausteine unter Anwendung von Code-Switching, zwei Bausteine monolingual deutsch und zwei Bausteine monolingual englisch unterrichtet wurden. Jeder dieser Bausteine umfasst etwa zwei bis drei Unterrichtsstunden. Die Probandinnen und Probanden wurden nicht nach bestimmten Kriterien vorselektiert, sondern es wurden auch aus schulorganisatorischen Gründen die regulären Religionsgruppen beibehalten. Demnach konnten keine homogenen Lerngruppen gebildet werden. Um dennoch eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen, wurde ein „Abhängige-Gruppen-Design“ gewählt. Die Forschungsfragen wurden mit einer Mischung aus quantitativen und qualitativen Methoden untersucht. Zu den quantitativen Methoden gehören ein Fragebogen und insgesamt sechs Tests. Zu den qualitativen Methoden zählen offene Fragen im Fragebogen sowie ein vorstrukturiertes Leitfadeninterview. Zur Verknüpfung der quantitativen und qualitativen Methoden wurde der von Dose und Müller entwickelte „Meshed Methods-Ansatz“ deshalb gewählt, weil hier keine starre Einhaltung von prozeduralen Vorgaben erforderlich ist. Die Befunde der quantitativen und qualitativen Datenanalyse wurden in der Auswertung von vorneherein so integriert, dass sie durchgängig zueinander in Beziehung gesetzt wurden, wodurch eine Kontextualisierung der quantitativen Daten durch qualitative Daten erfolgen konnte. Auf diese Weise sollte ein möglichst ganzheitliches Bild des Forschungsgegenstandes gezeichnet werden. Die Ergebnisse der Studie lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
Lernen in zwei Sprachen ist ein innovatives Unterrichtsmodell, das zu einer Aufwertung des Religionsunterrichts seitens der Lernenden führt. Dies liegt zum einen daran, dass viele Lernende mit dem Gebrauch des Englischen als lingua franca der Unterhaltungsindustrie in ihrer Freizeit vertraut sind. Eine Korrelation zwischen der Verwendung der Fremdsprache in Freizeitaktivitäten und der Akzeptanz des Englischen im Religionsunterricht konnte hier nachgewiesen werden. Dies führt zu einer Motivationssteigerung im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit religiösen Fragestellungen und Themen im bilingualen Religionsunterricht. Zum anderen hat sich die Möglichkeit von Sprachwahl und Sprachwechsel im Unterricht dahin gehend ausgewirkt, dass Schülerinnen und Schüler eine ungezwungenere, experimentierfreudigere Haltung im Umgang mit zwei Sprachen als Arbeitssprachen entwickeln. Dadurch wird auch über den Fachunterricht hinaus die Bereitschaft erhöht, die Fremdsprache als Ressource zur Informationsverarbeitung beziehungsweise als Kommunikationsmittel zu verwenden. Die durch die Fremdsprache entstehenden Probleme halten sich in den 9. und 10. Klassen des Gymnasiums in zumutbaren Grenzen, so dass die lernproduktiven Nebenwirkungen, wie z.B. Motivationssteigerung, erhöhte kognitive Aktivierung und gesteigerte Verarbeitungstiefe bei geeigneten Aufgabenstellungen und Lernarrangements überwiegen. Um diese Effekte zu erzielen und aufrecht zu erhalten, ist es u.a. jedoch notwendig, dass die Lernenden mit digitalen Endgeräten im Internet arbeiten, so dass sie an die Informationsverarbeitungsstrategien in ihrem Freizeitverhalten anknüpfen können. Auf diese Weise erfolgt die Förderung der Sprachkompetenz nicht auf Kosten des sachfachlichen Lernerfolgs, sondern ist diesem zuträglich, vor allem dann, wenn die Tatsache mit berücksichtigt wird, dass Lernen im Religionsunterricht immer auch irgendeine Form von Sprachlernen impliziert. Von daher ist eine weitere Verbreitung des in dieser Studie vorgestellten Unterrichtsmodells im Sinne einer fächerübergreifenden, integrierenden Sprach- und Sachfachkompetenzorientierung zielführend.
Vermittler - Bewahrer - Wächter. Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Kultur
(2020)
Auf Grundlage welchen Kulturbegriffs die Lehrkräfte innerhalb des Deutschunterrichts der Grundschule handeln, ist zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Mit Hilfe von Gruppendiskussionen fragt die Studie nach implizitem Wissen der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur. Neben der Überwindung kulturellen Defizits kann mit Hilfe der dokumentarischen Methode ein Ethnozentrismus als pädagogische Leitidee rekonstruiert werden. Ein Ausweg daraus wird im bedeutungsorientierten Kulturbegriff als Grundlage eines kultursensiblen Deutschunterrichts aufgezeigt.
In den Kulturwissenschaften werden eine Vielzahl von Kulturbegriffen diskutiert, dies geschieht allerdings kaum für den schulischen Kontext. Der Kulturbegriff, der dem Denken und Handeln der Lehrer*innen zugrunde liegt, ist jedoch Grundlage für stattfindende ethnische Zuschreibungen oder Stigmatisierungen und gleichzeitig auch Basis für eine gelungene Gleichstellung aller Schüler*innen.
Das Forschungsprojekt stellt die Lehrkraft als zentralen Akteur innerhalb des Unterrichtsprozesses in den Mittelpunkt: Welches Verständnis von Kultur liegt ihrem Deutschunterricht in der Grundschule zugrunde? Die Studie fragt danach, welche Orientierungsrahmen, welche impliziten Wissensbestände im Themenfeld Kultur bei Lehrer*innen zu rekonstruieren sind, um so ein besseres Verständnis der kollektiven Wahrnehmung zu generieren.
In der praxeologischen Arbeit werden mit Hilfe des Gruppendiskussionsverfahrens und der dokumentarischen Methode konjunktive Erfahrungsräume der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur rekonstruiert. Alle Gruppen, jeweils ganz unterschiedlich, verhandeln die Überwindung des kulturellen Defizits. Darauf aufbauend zeigt sich, dass die Lehrer*innen auf einen kollektiven Habitus kultureller Wissensvermittlung auf Basis eines ethnozentristischen Weltbildes zurückgreifen. Durch das kulturelle Nichtwissen bleibt den Lehrkräften ein pädagogisch-kultursensibler Handlungsspielraum verwehrt.
Mit Hilfe des bedeutungsorientierten Kulturbegriffs kann dieser Spielraum im Themenfeld Kultur geweitet werden, indem die individuelle und kulturelle Vielfalt aus der Perspektive der Schüler*innen thematisiert werden. Er bildet einen Baustein, um mit einer ganzheitlichen Kultur- und Diversitätsdidaktik das methodisch-didaktische Desiderat im Feld des Deutschunterrichts aufzuheben.
This study explores the distinctive patterns of language use in political discourse across selected outer circle (Cameroon and Ghana) and inner circle (US and South Africa) varieties, using a corpus-based approach. More specifically, the research sets out to investigate the use of two types of linguistic features, namely, personal pronouns and kinship metaphors. In a first analysis, I adopt an alternative approach to investigating the use of personal pronouns in political discourse. The approach essentially draws from the cognitive linguistic concept of ‘frames’ as articulated by the theory of frame semantics (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). I use an automatic frame semantic parsing tool, the SEMAFOR parser (Das et al, 2014), to identify the different types of (semantic) frames and frame roles with which specific personal pronouns are instantiated across the four varieties. I then compare the findings to illustrate instances of universality and variation.
In a second analysis, I examine the types of metaphorical conceptualizations which are made using kinship terms across the varieties. Working top-down from conceptual schemas to linguistic instantiation, I identify and compare the frequencies of metaphors from the kinship field and also describe the types of cross-domain mappings typically involved in each of the varieties. My analysis is mostly informed by mainstream cognitive approaches to the study of metaphors, more especially cultural variations in the use of conceptual metaphors (Kövecses, 2002, 2005). I demonstrate that although there is empirical evidence for the use of a kinship conceptual schema across all four varieties, there are however significant variances in the specific metaphorical mappings used to instantiate this high-level conceptual structure.
Both analyses make a case for the fact that in the field of political discourse especially, language use may be structured and constrained by conceptual schemas which themselves are culturally determined.
Die vorliegende Dissertation widmet sich informellen Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen, die deutsche Kinder und Jugendliche bei der Nutzung mobiler Technologien, besonders Smartphones in ihrer Medienkonvergenz mit dem Internet und Web-2.0-Technologien, in ihrem außerschulischen Alltag erleben.
Um Erkenntnisse darüber zu erlangen, wann und wie informelles Fremdsprachenlernen bzw. informeller Fremdspracherwerb in diesem Setting stattfinden, wurden zwei Studien durchgeführt:
Zunächst diente eine breit angelegte Online-Befragung der Identifikation unterschiedlicher Aktivitäten intentionalen und nicht intentionalen Lernens in diesem Zusammenhang. In einem zweiten Schritt wurden in fünf Gruppendiskussionen die nicht intentionalen Sprachlernbegegnungen näher untersucht, die bei der freizeitorientierten Mediennutzung stattfinden. Dabei stand besonders die Frage im Vordergrund, welche inzidentellen oder impliziten Prozesse dabei jeweils ablaufen, in welcher Art von Wissen bzw. Können sie resultieren und wie sie sich dementsprechend kategorisieren lassen.
Wie sich herausstellte, erleben die Befragten unabhängig von Alter und Geschlecht z. T. hoch frequent sowohl intentionale als auch nicht intentionale informelle SLB, denen sie häufig starke Effekte auf ihre Kompetenzen zuschreiben: Fast alle setzen v. a. Smartphones zum intentionalen Lernen, Üben und Wiederholen ein, wobei häufiger die Schulung von Hör- und Leseverstehen mit authentischen Medien sowie die Informationsbeschaffung im Internet im Zentrum stehen als bspw. das Lernen von Wortschatz oder das Üben von Grammatik mit Lernsoftware. Daneben erwiesen sich inzidentelle sowie implizite Sprachlernbegegnungen bei rezeptiven, interaktiven bzw. kommunikativen und produktiven Aktivitäten als äußerst bedeutsam, sowohl was deren z. T. hoch frequentes Auftreten betrifft, als auch ihre starke Effektivität; diese zeigte sich besonders im Hinblick auf Wortschatzwissen sowie Kompetenzen der Sprachproduktion und -rezeption – in einigen Fällen stellten sich diese nach Einschätzung der Befragten sogar als noch wirksamer heraus als vergleichbare Aktivitäten intentionalen Lernens. Zudem wurde deutlich, dass die jungen Mediennutzer regen Gebrauch von unterschiedlichen Hilfsmitteln sowie (Lern-)Strategien und Techniken machen.
Generell ist der Fremdsprachenfrühbeginn ein Themenfeld mit großer Aktualität. Eine wesentliche Rolle wird beim frühen Fremdsprachenlernen dem Bildungssystem zugeschrieben. In Deutschland wird abhängig vom Bundesland die erste Fremdsprache in der ersten oder dritten Klasse mit ca. 2-3h/Woche eingeführt. Für Eltern ist dieses begrenzte Angebot der Grundschulen im Zusammenspiel mit der Qualität dieser Schulstunde oft nicht ausreichend. Kommerzielle Angebote für frühes Fremdsprachenlernen sind daher die marktwirtschaftliche Reaktion auf die unzufrieden-stellende Förderung von Fremdsprachen in formalen Bildungseinrichtungen. Entsprechend der Nachfrage steigt der Markt der kommerziellen Anbieter für frühkindliches Englisch stetig an.
Um den Ansprüchen der Eltern, die ihren Kindern die Vorteile des frühen Fremdsprachenlernens ermöglichen möchten, gerecht zu werden, müssen die Anbieter erfolgversprechende Kurse anbieten. Denn nur, wenn die Zufriedenheit mit dieser entgeltlichen Dienstleistung hoch ist bleibt auch die Nachfrage bestehen. Der Nutzen dieser Kurse hängt dabei stark von der Qualität der Angebote ab. Einheitliche Qualitätsstandards und Daten für Vergleichszwecke existieren im Bereich der kommerziellen Angebote für frühkindliches Englischlernen bisher nicht.
Um die Lücke im Forschungsfeld der kommerziellen Angebote frühkindlichen Fremdsprachenlernens zu schließen, soll im Rahmen der Dissertation ein Überblick über dieses Feld und bestehende Konzepte gegeben werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher empirische Daten darüber zu erheben und auszuwerten, wie Kinder im Lernkontext kommerzieller Anbieter Englisch lernen. Dieses ´wie´ entspricht der zentralen Fragestellung dieser Arbeit.
Eine zunehmende Veränderung der Bildungslandschaft ist Folge von gesellschaftlichen Trends wie Internationalisierung, steigende Diversität und Digitalisierung. Um sich den dynamischen Entwicklungen anzupassen, gewinnen Fort- und Weiterbildungen in der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert. Besonders Lehrkräfte sind im System Schule von dem gesellschaftlichen Wandel betroffen, da sie sich in ihrem Berufsalltag laufend mit einer sich verändernden Schülerschaft, mit wechselnden Lehrplänen und steigenden Anforderungen im eigenen Unterricht auseinandersetzen müssen. Im Besonderen sind hierbei Grundschullehrkräfte betroffen, die aufgrund bildungspolitischer Beschlüsse und den gesellschaftlichen Weiterentwicklungen Fremdsprachenunterricht in der Grundschule unterrichten müssen. Daher ist der Prozess des Lebenslangen Lernens für Lehrkräfte im Allgemeinen und Grundschullehrkräfte im konkreten Kontext der vorliegenden Dissertation zur strategischen Notwendigkeit geworden. Diese Dissertation befasst sich mit Grundschullehrkräften im aktiven Schuldienst in Bayern als Hauptuntersuchungsgegenstand und geht der Frage nach, in welcher Form eine fremdsprachliche Fortbildung umgesetzt werden kann, die einerseits die Erwartungen und Wünsche der teilnehmenden Grundschullehrkräfte berücksichtigt und andererseits das Ziel einer nachhaltigen Institutionalisierung des Fortbildungskonzepts verfolgt. Ferner stellt sich das Problem, dass bisherige empirische Befunde zum Themenkomplex fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte noch unsystematisch, unzureichend und lückenhaft dokumentiert sind. In dieser Arbeit wird das fremdsprachliche Fortbildungskonzept mit dem Titel „Initiative Englisch in der Grundschule“ in Zusammenarbeit mit der Regierung von Schwaben pilotartig umgesetzt und im Rahmen der Dissertation wissenschaftlich begleitet. Ziel der Untersuchung ist es, mit empirischen Methoden die Erwartungen der teilnehmenden Lehrkräfte an die Fortbildung zu erheben, einen Berufsfeldbezug herzustellen und aufkommende Veränderungspotentiale im Konzept der Fortbildung zu identifizieren. Grundschullehrkräfte werden in der Untersuchung mittels Online-Umfrage und leitfadengestützten Interviews befragt, wobei Daten zu den Englischvorkenntnissen der Lehrkräfte, zum Lebenslangen Lernen sowie zu den Rahmenbedingungen der Fortbildung etc. gesammelt werden. Die Basis der Arbeit bilden damit quantitative und qualitative Daten, deren Kombination sich als geeignetes Forschungsdesign erwiesen hat, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten und der Heterogenität der Fortbildungsteilnehmer gerecht zu werden. Einerseits bestätigen die Ergebnisse die Annahme der heterogenen Zusammensetzung der Fortbildungsteilnehmer in Bezug auf Alter, Englischvorkenntnisse, Berufserfahrung und Erwartungen an die Fortbildung, andererseits liefern sie wertvolle Hinweise zum Aufbau, Inhalt und zur Umsetzung einer teilnehmerorientierten, institutionalisierten, fremdsprachlichen Fortbildung für die Zielgruppe Grundschullehrkräfte. Ferner konnten positive Effekte in Bezug auf die Teilnahmemotivation und die Lernmotivation durch die Gestaltung des fremdsprachlichen Unterrichts mit muttersprachlichen Referenten herausgestellt werden. Das Konzept der Fortbildungsinitiative „Englisch in der Grundschule“ kann aufgrund der Befragungsergebnisse als wegweisender Leitfaden für die nachhaltige Konzeption zukünftiger fremdsprachlicher Fortbildungen für Englischlehrkräfte in der Grundschule genutzt werden. Daher sind die Befunde sowohl für Grundschullehrkräfte und Studierende im Lehramt Grundschule, als auch für Anbieter von Fortbildungsinitiativen im Bildungsbereich von Interesse.