• search hit 43 of 449
Back to Result List

Chatbots im Recruiting - Die Bewertung von verschiedenen bereits eingesetzten Chatbots aus der Perspektive von Interessierten / Bewerbenden

  • Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich kritisch mit bereits eingesetzten Chatbots im Recruiting aus der Perspektive von Interessierten/Bewerbenden in Deutschland. Sowohl das Personalmanagement als auch dessen Funktionsbereich des Recruitings unterliegen unter anderem aufgrund der zunehmenden Digitalisierung einem ständigen Wandel. Die Effizienz im Recruiting zu steigern, ist durch die Automatisierung von Prozessschritten mit innovativen Technologien möglich geworden. Einer dieser innovativen Systeme sind Chatbots, die gezielt für die Kommunikation zwischen Unternehmen und potenziellen Bewerbern im Recruiting implementiert werden können. Chatbots können dabei viel-fältig und in verschiedensten Formen eingesetzt werden. Damit Chatbots im Recruiting-Prozess bestimmte Aufgaben in der Bewerberkommunikation erfolgreich übernehmen können, ist es jedoch erforderlich, dass Interessierte/Bewerbende die Kommunikation mit einem Chatbot erwünschen. Ziel ist es daher herauszufinden, wie Interessierte/Bewer-bende Chatbots im Recruiting-Prozess in Deutschland erleben und bewerten. Um einen tieferen Einblick zu erlangen, werden dabei sowohl die positiven als auch negativen Erfahrungen näher untersucht. Es soll zudem berücksichtigt werden, an welchen Stellen In-teressierte/Bewerbende mit Chatbots während des Recruiting-Prozesses in Berührung kommen können. Unterstützend wird erforscht, ob Interessierte/Bewerbende, die bisher keine Erfahrungen mit Chatbots sammeln konnten, ein allgemeines Interesse an der Nutzung von Recruiting Chatbots aufzeigen. Miteinbezogen werden für die Untersuchung vorhandene Literatur als auch bereits durchgeführte bzw. vorhandene Studien, um Fragen für eine eigene Onlineumfrage erstellen zu können und die Ergebnisse aus der Onlineum-frage mit anderen Studien abgleichen, analysieren und auswerten zu können.

Download full text files

  • Selle,Kevin_BA_2021.pdf
    deu

    verfügbar innerhalb des Netzes der HWR Berlin

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Kevin Selle
Referee:Monika Huesmann
Advisor:Andreas Nachreiner
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of first Publication:2021/11/01
Publishing Institution:Hochschulbibliothek HWR Berlin
Granting Institution:Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Date of final exam:0201/08/18
Release Date:2021/09/20
Tag:Chatbot
Page Number:67
Institutes:FB I - Wirtschaftswissenschaften / Business Administration B.A.
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie
Licence (German):License LogoUrheberrechtsschutz