• search hit 1 of 374
Back to Result List

Ist die Atomkraft, als klimaneutrale Energieressource, notwendig, um die Klimakrise zu bewältigen?

  • Die vorliegende Bachelorarbeit wird sich mit dem Thema auseinandersetzen, ob die Verwendung von Atomkraftwerke für die Einsparung von Treibhausgasen geeignet ist und somit die Risiken der Klimakrise minimieren könnte. Hierfür werden zunächst die konventionellen und die erneuerbaren Energieressourcen in ihrer CO2-Bilanz gegenübergestellt, um eine Wissensgrundlage für den Vergleich mit der Atomkraft zu schaffen. Anschließend werden mittels aufgestellter Thesen untersucht, welche Risiken durch die Atomkraft entstehen und ob diese vergleichbar sind mit den Risiken der Klimakrise. Dabei soll hier kein endgültiger Lösungsansatz für die Probleme des Klimawandels präsentiert werden. Durch die Komplexität der Problematik, bedarf es für einen Vorschlag einer Zusammenarbeit aus verschiedenen Lösungsansätzen in mehreren Bereichen als ausschließlich des Energiesektors.

Download full text files

  • Bacherlorarbeit_Jeremias_Schuy.pdf
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Jeremias Schuy
Referee:Marcel Kuhlmey
Advisor:Benedict Gross
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of first Publication:2021/11/27
Publishing Institution:Hochschulbibliothek HWR Berlin
Granting Institution:Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Release Date:2022/06/01
Tag:Atomkraft
Page Number:62
Institutes:FB V - Polizei und Sicherheitsmanagement / Sicherheitsmanagement (B.A.)
Licence (German):License LogoUrheberrechtsschutz