• search hit 45 of 50
Back to Result List

Was bleibt vom Projekt der Integration Europas durch Recht?

  • Im Zentrum des Bandes stehen Austauschprozesse, Vermischungen sowie Konflikte zwischen verschiedenen Rechtskulturen. Dabei geht es um den Transfer von Rechtsordnungen, um lokale autonome Ordnungen in Bezug auf Ordnungen mit generellem Geltungsanspruch, um neue Formen der Hybridisierung in der wechselseitigen Rezeption von Rechtsgrundsätzen oder um die Herausbildung transnationaler Rechtsordnungen und die Frage, ob diese sich als Prozesse der Konstitutionalisierung, der Durchsetzung universaler Rechtsprinzipien oder des Managements von Pluralität deuten lassen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Part of a Book
Language:German
Author(s):Christian Joerges
Editor(s):Klaus Günther, Stefan Kadelbach
Parent Title (German):Kulturen des Rechts: Rechtstransfer und Pluralismus in globaler Perspektive
Publisher:Campus
Place of Publisher:Frankfurt am Main [u.a.]
Publication year:2018
ISBN:978-3593399812
Release Date:2018/03/12
Hertie School Research:Jacques Delors Centre
Licence of document (German):Metadaten / metadata
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.