• search hit 9 of 50
Back to Result List

Deliberativer Supranationalismus in der Krise

  • Das europäische Ausschusswesen gilt vielen als eine der großen Untiefen der europäischen Politik, die gleichzeitig eine hohe Aussagekraft für die Funktionsweise des Gesamtsystems hat. Joseph Weiler beschrieb es Ende der neunziger Jahre als „a new sub-atomic particle, a neutrino or a quark, affecting the entirety of molecular physics which requires an account of both the phenomenon itself and the way it impacts upon the rest of nuclear understanding” (Weiler 1999, S. 340). Und doch meinten die Autoren dieses Textes vor nunmehr über fünfzehn Jahre genau hier normative Gehalte, gar den Kern der Legitimität europäischen Regierens, sehen zu können (Joerges und Neyer 1997a, 1997b).

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Part of a Book
Language:German
Author(s):Christian Joerges, Jürgen Neyer
Parent Title (German):Deliberative Kritik - Kritik der Deliberation
Publisher:Springer VS
Place of Publisher:Wiesbaden
Publication year:2014
First Page:353
Last Page:372
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-02860-2_16
ISBN:978-3-658-02859-6
Release Date:2015/04/07
Licence of document (German):Metadaten / metadata
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.