TY - CHAP A1 - Joerges, Christian A1 - Neyer, Jürgen T1 - Deliberativer Supranationalismus in der Krise T2 - Deliberative Kritik - Kritik der Deliberation N2 - Das europäische Ausschusswesen gilt vielen als eine der großen Untiefen der europäischen Politik, die gleichzeitig eine hohe Aussagekraft für die Funktionsweise des Gesamtsystems hat. Joseph Weiler beschrieb es Ende der neunziger Jahre als „a new sub-atomic particle, a neutrino or a quark, affecting the entirety of molecular physics which requires an account of both the phenomenon itself and the way it impacts upon the rest of nuclear understanding” (Weiler 1999, S. 340). Und doch meinten die Autoren dieses Textes vor nunmehr über fünfzehn Jahre genau hier normative Gehalte, gar den Kern der Legitimität europäischen Regierens, sehen zu können (Joerges und Neyer 1997a, 1997b). Y1 - 2014 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hsog/frontdoor/index/index/docId/703 SN - 978-3-658-02859-6 SP - 353 EP - 372 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER -