The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 9 of 112
Back to Result List

Klimapolitik zwischen CO2-Bepreisung und Förderprogrammen. Eine fiskalpolitische Betrachtung.

  • Klimapolitische Maßnahmen sind sowohl mit potenziell hohen Einnahmen als auch Ausgaben verbunden. Abhängig von der Entwicklung des CO2-Preises können die Einnahmen aus dem nationalen und dem auf Deutschland entfallenden Anteil des europäischen Emissionshandels bis 2030 real insgesamt zwischen 178 und 302 Mrd. Euro betragen. Gleichzeitig wird der reale Gesamtbedarf für öffentliche Klimainvestitionen eines großzügigen Green Spending Programms auf bis zu 616 Mrd. Euro geschätzt – ein solches Programm dürfte insbesondere bei zu niedrigen CO2-Preisen nötig werden. Die Transformation zu Klimaneutralität ließe sich dann nicht ausschließlich durch Einnahmen aus der CO2-Bepreisung finanzieren, sondern erfordert zusätzliche Mittel aus dem allgemeinen Bundeshaushalt. Dieser Bedarf wird weiter verschärft, wenn zur Abfederung der Zusatzbelastung durch steigende Energiepreise ein Klimageld ausgezahlt werden soll. Zur Reduktion der Finanzierungslücke sollte der CO2-Preis daher als Leitinstrument der Klimapolitik ausgebaut und durch begrenzte Subventionsprogramme mit besonders effektiver Förderung privater Investitionen unterstützt werden. Neben der inhaltlichen Analyse stellen wir ein Excel-Tool bereit, das zur eigenständigen Ermittlung des Finanzbedarfs für verschiedene Ausgabenprogramme verwendet werden kann.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Working Paper
Language:German
Author(s):Maximilian Kellner, Felix Knopp, Luke Haywood, Christina Roolfs, Christian FlachslandORCiD, Matthias Kalkuhl
Contributing Corporation:Kopernikus-Projekt Ariadne, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Publication year:2022
Publishing Institution:Hertie School
Number pages:25
Related URL:https://ariadneprojekt.de/publikation/zwischen-co2-bepreisung-und-foerderprogrammen/
Contributing Corporation:Kopernikus-Projekt Ariadne, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Release Date:2022/05/09
Hertie School Research:Centre for Sustainability
ARIADNE
AY 21/22:AY 21/22
Licence of document (German):Metadaten / metadata
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.