The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 6 of 194
Back to Result List

Soziale Teilhabe im Alter technikgestützt fördern – Einblicke in die nutzer*innenintegrierte Entwicklung einer intuitiven Informations- und Kommunikationsapplikation

  • Die Zunahme an Informations- und Kommunikationskanälen stellt Menschen im höheren und hohen Alter dauerhaft vor die Herausforderung mit „der Zeit zu gehen“. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt PCEICL entwickelte prototypisch eine Applikation, die die Kommunikation sowie Informationsbeschaffung erleichtern und damit soziale Teilhabemöglichkeiten für ältere und alte Menschen im Quartier erhöhen soll. Der Beitrag gewährt Einblicke in die nutzer*innenintegrierte Entwicklung und diskutiert Chancen und Risiken der konzipierten App.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Johannes Steinle, Barbara Weber-Fiori, Maik H.-J. WinterGND
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-32556-5_27
Identifier:978-3-658-32555-8 OPAC HS OPAC extern
Identifier:978-3-658-32556-5 OPAC HS OPAC extern
Parent Title (German):Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit
Publisher:Springer VS
Place of publication:Wiesbaden
Document Type:Part of a Book
Language:German
Date of Publication (online):2021/05/08
Year of first Publication:2021
Tag:Ambient Assisted Living; Gerontologie; Quartier; Soziale Teilhabe
Soziale Arbeit
Volume:2021
Number of pages:16 Seiten
First Page:391
Last Page:406
Institutes:BZPD - Bayerisches Forschungszentrum Pflege Digital
Research focus:FSP4: Soziale Innovationen
Publication Lists:Weber-Fiori, Barbara
Publication reviewed:begutachtet
Release Date:2024/02/21
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.