Master's Thesis
Refine
Year of publication
Document Type
- Master's Thesis (74) (remove)
Keywords
- Master (52)
- Masterthesis (10)
- SoSe21 (9)
- SoSe22 (7)
- Empowerment (6)
- SoSe20 (5)
- FHD (4)
- WiSe20/21 (4)
- Empowerment Studies (3)
- Körper (3)
Aus der theoretischen Auseinandersetzung mit den Konzepten Mediatisierung und Liveness werden Hypothesen bezüglich der Smartphone-Nutzung auf Konzerten abgeleitet. Im zweiten, empirischen Teil wird durch eine Kombination aus Online-Umfragen, Beobachtungen und Befragungen quantitativ und qualitativ untersucht, in welchem Ausmaß und aus welchen Gründen Konzertbesucher*innen ihr Smartphone nutzen. Darüber hinaus wird erforscht, wie Konzertbesucher*innen sowohl ihre eigene Smartphone-Nutzung als auch die der anderen wahrnehmen. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, wird auch die Perspektive der Künstler*innen berücksichtigt, indem diese nach ihrer Wahrnehmung und Einstellung zur Smartphone-Nutzung befragt werden. Die Ergebnisse werden abschließend interpretiert und diskutiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick.
Das Stechen amazighischer Tattoos, Tiggaz auf Tamazight, hat als jahrhundertealte, präkoloniale, präislamische, indigene Tradition tiefe historische Wurzeln in Nordafrika (vgl. Your Idlisen 2023; vgl. Becker 2006; vgl. Mesouani 2019; vgl. Krutak 2007; vgl. Courtney-Clarke 1997; vgl. Jereb 1995). Amazighische Menschen – oder Imazighen (Plural von Amazigh) – stellen die sehr heterogene indigene Bevölkerung in Tamazgha dar, welche sich im Zuge der arabischen und islamischen Expansion im siebten Jahrhundert über Jahrhunderte zu einer arabisierten Gesellschaft entwickelte (vgl. Maddy-Weitzman 2011). Besonders junge Frauen ließen sich im Laufe der Jahrhunderte tätowieren, wobei Tiggaz nicht nur als Ausdruck von Schönheit, sondern auch als tief spirituelle, animistische, beschützende und Wohlstand bringende Praxis galt (vgl. Krutak 2007: 25; vgl. Becker 2006: 59; vgl. Jereb 1995: 13 ff.; vgl. Mesouani 2019). Die diversen Traditionen der Imazighen, zu denen auch Tiggaz gehört, wurden jedoch durch (post-)koloniale Prozesse unterdrückt und vermehrt abgelegt, insbesondere durch den französischen Kolonialismus im 20. Jahrhundert und postkolonialen Bestrebungen wie der verstärkten Arabisierung und Islamisierung Marokkos nach der Unabhängigkeit im Jahr 1956. Diese gingen mit einer Polarisierung von Arabität und Amazighität einher, in welcher Amazighität abgewertet und vermehrt gesellschaftlich abgelehnt wurde. Infolgedessen litt die indigene Tattoo-Tradition unter der sozialen Stigmatisierung und erlebte ein allmähliches Verschwinden (vgl. Mesouani 2019; vgl. Tilmatine 2016; vgl. Pfeifer 2015). Doch seit einigen Jahren lässt sich beobachten, wie Mitglieder der nordafrikanischen und insbesondere marokkanischen Diaspora weltweit sich genau diese Tradition wiederaneignen (vgl. Your Idlisen 2023). Die vorliegende Thesis möchte erforschen, inwiefern die Wiederaneignung der indigenen Tradition für Mitglieder der marokkanischen Diaspora in Europa eine Form der Dekolonialisierung darstellt.
Das Ziel dieser Arbeit ist daher herauszufinden, inwiefern Adultismus in Bezug auf jungen Klimaaktivismus eine Rolle spielt. Die gewählte Forschungsfrage lautet: Wie erleben junge Klimaaktivist*innen Adultismus? Es wird sich bewusst auf die Sichtweise von jungen Klimaaktivist*innen beschränkt, da die Betroffenenperspektive hervorgehobenen werden soll und die Sichtweisen junger Menschen in Forschungen kaum vorkommen. Meade forschte 2020 bereits im Rahmen einer Diskursanalyse zum Thema Adultismus und junger Klimaaktivismus (Meade 2020). Es wird aufbauend auf Meades Ergebnisse geforscht, indem die Ergebnisse durch die Sichtweise junger Klimaaktivist*innen ergänzt werden. Dafür wurden problemzentrierte Interviews nach Witzel und Reiter (2022) mit sechs jungen Klimaaktivist*innen zwischen 15 und 19 Jahren geführt. Diese wurden anschließend mithilfe der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz und Rädiker (2022) ausgewertet. Die Masterarbeit startet mit dem theoretischen Teil, indem zunächst genauer auf den geschichtlichen Rahmen von Adultismus eingegangen wird und Adultismus als Diskriminierungs- und Machtverhältnis beschrieben wird. Zudem werden alltägliche, institutionelle und strukturelle Formen von Adultismus aufgezeigt und es wird erläutert, inwiefern sich Adultismus auf junge Menschen auswirkt und wie sie damit umgehen. Anschließend werden Wege aufgezeigt, wie Adultismus entgegengewirkt werden kann. In Kapitel 3 wird näher auf jungen Klimaaktivismus eingegangen, indem einerseits die Bedeutung der Klimakrise für junge Menschen aufgezeigt wird und junge Klimaaktivist*innen vorgestellt werden. Ergänzend wird Fridays for Future (FFF) als ein Beispiel für jungen Klimaaktivismus skizziert. Im folgenden Kapitel werden die Themen Adultismus und junger Klimaaktivismus verknüpft und es wird sich intensiv mit den elf Kategorien aus Meades Diskursanalyse (2020) auseinandergesetzt. In diesem Kapitel wird ebenfalls darauf eingegangen wie Erwachsene zu Verbündeten von jungen Klimaaktivist*innen werden können. Im Methodik Kapitel der Masterarbeit werden die Forschungsfrage und die dazugehörigen Unterfragen genannt und es wird auf die Besonderheiten beim Forschen mit jungen Menschen und Adultismus in diesem Kontext hingewiesen. Anschließend werden die Erhebungs-, Aufbereitungs- und Auswertungsverfahren beschrieben und es folgt die forschungsmethodische Reflexion inklusive der Grenzen der Forschung. In Kapitel 6 werden die Forschungsergebnisse dargestellt und diskutiert. Zuletzt folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse sowie ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen. Im Anhang befinden sich relevante Dokumente der Arbeit, u.a. der Codierleitfaden, welcher für die Auswertung der Interviews erstellt und angewendet wurde, sowie die
Transkripte der sechs Interviews.
Mütter als (situierte) Subjekte. Eine Untersuchung aus der Perspektive des verkörperten Feminismus
(2023)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der verkörperten Objekt Subjekt-Situation von Müttern. Die feministische Phänomenologin Camille Froidevaux-Metterie begreift Frauen als situierte Subjekte, die wie alle Wesen nur verkörpert in der Welt agieren. Dieses phänomenologische Subjektverständnis wird zum Ausgangspunkt gemacht, um herauszuarbeiten inwiefern Mütter über ihre Körper objektifiziert wurden und werden, und wie sich dieser Umstand zu ihrem Handlungsspielraum verhält. Es erfolgt ein historischer Rückblick anhand von fünf Zäsuren, die das verkörperte Muttersein maßgeblich geprägt haben: die Verbreitung religiöser Mythen, die industrielle Revolution, der Nationalsozialismus, die 68er-Bewegung und die Digitalisierung. Daran anschließend werden aktuelle verkörperte Mutterbilder anhand der Konzepte „Insta-Moms“, „Mommy Makeover“ und „MILF“ mittels phänomenologischer und praxeologischer Analysefiguren untersucht und in Bezug zu den historischen Entwicklungen gesetzt. Hierüber wird gezeigt, wie sich körperbezogene Handlungsspielräume von Müttern mit der Technologisierung erweitern. Die visuelle Repräsentation in Bildmedien steht außerdem in Wechselwirkung mit Schönheitsidealen und damit mit der Schönheitsarbeit moderner Mütter. Jedes der drei Körperbilder verweist auf eine zunehmende sexuelle Ästhetisierung des Mutterkörpers bei gleichzeitigem Überdauern des hegemonialen Ideals fürsorgezentrierter Mutterschaft als priorisierter Zuständigkeit von Müttern.
Sustainable software architecture is crucial for the success of an evolving system that is affected by its context and environment. However, deviations between software design and implementation are often uncontrolled and induce architectural erosion. The literature describes several symptoms and observes this phenomenon in open source software. Prominent reasons for the occurrence of architectural erosion include a rushed evolution, recurring changes, a lack of developers' awareness, time pressures, and the accumulation of design decisions. Architectural erosion is also prevalent in academic projects, but it still needs to be researched in-depth in a real-life setting.
In this work, a single case study investigates the symptoms and reasons for architectural erosion in open source software originating from academia by employing a mixed-methods approach. Architectural metrics from a static code analysis using ARCADE Core are contrasted with developers' perspectives sourced from semistructured interviews. The investigated project is JackTrip, a cross-platform application for realtime networked music performances and Internet reverberation research.
The first research question aims at assessing the trend of structural symptoms for architectural erosion in JackTrip. The results show a significant increase in link overload smells in the course of the evolution, which reached 11 as of version 1.6.2. This supports the developers' perception of a rushed evolution corresponding to the second research question, which asks to what extent prominent causes for architectural erosion apply. Additionally, the interview data evince time constraints related to tight research funding and the commercialization of the project. Research question 3 investigates how the academic environment and the problem domain relate to the symptoms and reasons for architecture erosion. It has been found that these influences shape the development approach and impact contributor selection.
In relation to a certain inexperience and lack of commitment of open source developers as a reason for architectural erosion, the results suggest further studies and opt for ending the discussion regarding skills. Currently, the role of an architect or dedicated architectural work does not seem to be present in the JackTrip project. However, structural issues described in this work should not be considered as categorical statements about its software architecture as they would need to be confirmed on a code level.
In dieser Arbeit wurde eine Befragungsstudie von 41 Eltern sechs- bis zwölfjähriger Kinder, die regelmäßig Bouldern durchgeführt. Ziel war es gesundheitsfördernde Faktoren zu erkennen, die mit der Sportart in Zusammenhang stehen. Im Zentrum stand dabei das Konzept der Selbstwirksamkeit nach Jerusalem und Schwarzer. Die Mehrheit der Eltern ist der Ansicht, dass die Ausübung der Sportart mit einer Erhöhung der allgemeinen Selbstwirksamkeit ihrer Kinder einhergeht. Die Aussagekraft dieses Items ist jedoch aufgrund einiger statistischen Limitationen beschränkt und Folgerungen sollten mit Vorsicht gemacht werden. Außerdem wurden am Rande die Konzepte der Schutzfaktoren, Entwicklungsaufgaben, Stressbewältigung und Resilienz untersucht: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßiges Bouldern auf einzelne Aspekte eine positive Wirkung haben kann. Zudem legen die Ergebnisse nahe, dass die Sportart Bouldern mit einer intrinsischen Motivation bei Kindern verknüpft ist.
Hintergrund: Durch die Digitalisierung hat sich die Art des Publizierens verändert. Es ergeben sich neue Publikationswege und -formen. Eine Reflexion der traditionellen Ansichten über Publikationen und die Sicherung der Qualität ist erforderlich. Damit ergibt sich die Intension der Arbeit: Gegenwärtige Qualitätskriterien zu erfassen, zu analysieren und neuartige Möglichkeiten aufzuzeigen.
Methoden: Die theoretische Basis für den Stand der Forschung erfolgt durch eine repräsentative Literaturrecherche. Die Extraktion der Qualitätskriterien basiert auf einer selektiven Quellenauswahl. Ergänzend werden sechs Expert:innen anhand eines halbstrukturiertem Interviewleitfadens befragt. Die extrahierten Erkenntnisse aus der Analyse fließen in einen Wissensgraph und liefern Ansätze für eine Qualitätssicherung. Die Modellierung einer Anwendung wird auf Basis des Standards BPMN 2.0 umgesetzt.
Ergebnisse: Es wird ein Qualitätskriterien-Index erstellt, der zur Ausweisung von Qualitätsmerkmalen für Publikationen führt. Diese bilden die Wissensbasis für eine Web-Anwendung. Der darin enthaltene prototypische Workflow leitet die:den Autor:in durch Kriterien. Als Ergebnis werden die Publikationen mit Qualitätsmerkmalen angereichert. Diese Arbeit liefert das theoretische Konzept für die Anwendung. Es beinhaltet ein Mockup und eine erste prototypische Umsetzung. Dies bietet die Basis für eine bedarfsorientierte, reale Entwicklung.
Schlussfolgerungen: Eine reale, technische Umsetzung ist mit entsprechenden Ressourcen realisierbar. Vorab wird empfohlen, die ermittelten Qualitätskriterien mit einer
Nutzer:innengruppe zu reflektieren bspw. in Form einer qualitativen Erhebung. Diese liefert Hypothesen und fördert die Akzeptanz für die Ausweisung von Qualität. Das Ergebnis behandelt keine fachdisziplin-spezifischen Aspekte. Erfolgt dies, wird es zu einer Erweiterung der Anwendung führen. Ebenfalls sollte die Usability der Anwendung getestet werden, bevor die reale Umsetzung erfolgt. Das erstellte Konzept, ein Mockup und der Prototyp liefern die Ausgangslage für die Entwicklung.