• search hit 4 of 14
Back to Result List

Konzeptionelles Marketing : Modern, Tradition, Verkaufen

  • Der Inhalt meiner Diplomarbeit „Konzeptionelles Marketing - Modern, Tradition, Verkaufen“ geht es um den Aufbau einer Web-to-Print Plattform für Handwerker, um hier ihre Werbemittel bestellen zu können. Diese Werbemittel werden einmalig für alle Partner vorgestaltet und können dann mittels der Plattform für jedes Unternehmen individualisiert werden. Da es sich bei den Kunden um Handwerker handelt, muss der Bestellvorgang so einfach und straff vorgegeben wie nötig gehalten werden. Teil der Arbeit ist es auch die Möglichkeiten und auch die Notwendigkeit einer solchen Plattform für die Partner aber vor allem für die Firma coratex GmbH zu suchen und herauszustellen. Hierfür habe ich eine Umfrage unter den Partnern sowie eine SWOT-Analyse über die coratex durchgeführt. Den Inhalt und die gefolgerten Ergebnisse für und aus dieser Analyse habe ich durch Beobachtung bei der Arbeit in der coratex und mit den Partnern gewonnen. Ebenso habe ich durch gezielte Befragungen bei den Mitarbeitern der coratex einige Punkte die mir so noch nichtDer Inhalt meiner Diplomarbeit „Konzeptionelles Marketing - Modern, Tradition, Verkaufen“ geht es um den Aufbau einer Web-to-Print Plattform für Handwerker, um hier ihre Werbemittel bestellen zu können. Diese Werbemittel werden einmalig für alle Partner vorgestaltet und können dann mittels der Plattform für jedes Unternehmen individualisiert werden. Da es sich bei den Kunden um Handwerker handelt, muss der Bestellvorgang so einfach und straff vorgegeben wie nötig gehalten werden. Teil der Arbeit ist es auch die Möglichkeiten und auch die Notwendigkeit einer solchen Plattform für die Partner aber vor allem für die Firma coratex GmbH zu suchen und herauszustellen. Hierfür habe ich eine Umfrage unter den Partnern sowie eine SWOT-Analyse über die coratex durchgeführt. Den Inhalt und die gefolgerten Ergebnisse für und aus dieser Analyse habe ich durch Beobachtung bei der Arbeit in der coratex und mit den Partnern gewonnen. Ebenso habe ich durch gezielte Befragungen bei den Mitarbeitern der coratex einige Punkte die mir so noch nicht bekannt waren dargelegt bekommen. Die Partnerbefragung wurde auf zwei verschiedene Arten durchgeführt. Zum ersten wurde ein PDF-Fragebogen an alle Partnerbetriebe der coratex ausgesendet und hier bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auf Antwort und Reaktionen gewartet. Anschließend wurden von mir ausgesuchte Kunden am Telefon, mit Hilfe des Fragebogens, interviewt. Bei der Auswertung habe ich darauf geachtet, dass die ausführlicheren und erfahrungsgemäß durchdachteren Antworten der Telefonbefragung eine höhere Wertigkeit als die „normalen“ Fragebögen erhalten haben. Hierdurch sollte bei den Partnern die allgemeine Stimmung, aber auch die Bereitschaft festgestellt werden, ein Web-to-Print Portal zu nutzen. Des Weiteren habe ich neben der Leitung des Aufbaus des Portals auch neue Werbemittel gestaltet, die neben einem moderneren Designs auch eine bessere Usabilty für das Portal bieten. Diese Neugestaltung wurde anhand der momentan angebotenen Werbemittel gemacht. Die umgestalteten Werbemittel werden bei der Einführung und Vorstellung des Portals auf der Messe „Heimtex“ im Januar 2009 als eingestellte Werbemittel zu bestellen sein. Um für den Aufbau des Portals einen besseren Überblick über die verschiedenen Navigationsseiten des Moderators bzw. Administrators und der „normalen“ Benutzer des Portals zu bekommen, habe ich eine Übersicht über die gesamte Navigationsstruktur des Portals gemacht und in meine Arbeit mit eingefügt. Hier ist der gesamte Umfang der Möglichkeiten auf die einzelnen Überpunkte bezogen dargestellt. Zu Beginn der Arbeit habe ich anhand der Partnerimagebroschüre einen alten Bestellvorgang dargestellt wie er bisher ohne das Portal ablief. Am Ende meiner Arbeit habe ich exemplarisch einen neuen Bestellvorgang einer Visitenkarte hergenommen, um zu zeigen wie einfach und zeitsparend der neue Bestellvorgang für die Firma coratex aber auch für die Partnerbetriebe ist. Das Portal wird in den nächsten Wochen und Monaten noch weiter mit Werbemitteln gefüllt werden, um beim Start im Januar den Partnern eine breite Angebotspalette bieten zu können. Auch werden in Tests mit unterschiedlich Computer -firmen Benutzern die Übersichtlichkeit und Benutzbarkeit weiter getestet werden.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Dominik Weiß
URN:urn:nbn:de:bvb:1051-opus4-159
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2009/05/11
Publishing Institution:Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
Granting Institution:Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
Release Date:2015/11/30
Tag:Marketing
GND Keyword:Marketing
Page Number:218
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.