Einflüsse auf die Partikelgröße, Stabilität und Hydrolyse von ASA-Emulsionen

  • Diese Arbeit hat gezeigt, dass eine reproduzierbare Emulgierung von ASA mit optimaler Partikelgröße im Labor gut möglich und kontrollierbar ist. Die wichtigsten Faktoren für die Einstellung der Partikelgröße sind Emulgierzeit, Scherkräfte, ASA-Konzentration und Temperatur. Auch die Wahl des Schutzkolloides und des Emulgators hat einen entscheidenden Einfluss auf die erreichbare Partikelgröße. Bei jeder Emulgierung scheint es ein Optimum bezüglich der Partikelgröße zu geben, welches vor allem vom Stärke bzw. Polymer zu ASA Verhältnis abhängig ist. Die Stabilität und Hydrolyse der ASA-Emulsionen ist vor allem abhängig vom pHWert, der Temperatur und der Wasserhärte (Ca2+, Mg2+). Die Neigung zur Bildung von Agglomeraten und Ablagerungen wird allerdings lediglich durch Calciumionen hervorgerufen, da diese im Vergleich zu den ASA-Salzen des Magnesiums deutlich schwerlöslicher sind. Agglomeration und Hydrolyse können beispielsweise durch höhere Zusätze an Stärke bzw. den Einsatz von langkettigen Polymeren (PAM) vermindert werden. Die kationische Ladung des verwendeten Schutzkolloids zeigt erstaunlicherweise keinen bzw. zum Teil sogar einen negativen Einfluss auf die Emulsions- und Hydrolysestabilität des ASA. Zudem spielt die Partikelgröße bei der Bewertung der Hydrolysestabilität und Ablagerungsneigung von ASA-Emulsionen eine entscheidende Rolle. Daher ist es sehr wichtig, beim Vergleich unterschiedlicher Schutzkolloide, nur Emulsionen mit annähernd gleicher Partikelgröße zu vergleichen. Insbesondere Flüssigstärken oder die neuen partikelstabilisierten ASA (Bentonit oder Kieselsäure) stellen bei der Emulgierung von ASA eine sehr gute Alternative zu den standardmäßig verwendeten Kochstärken dar.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Emanuele Martorana, Jürgen BelleORCiD, Stephan Kleemann
URN:urn:nbn:de:bvb:m347-opus-164
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Date of Publication (online):2021/11/18
Year of first Publication:2008
Publishing Institution:Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Contributing Corporation:17. Internationales Münchner Papier-Symposium
Release Date:2021/11/18
GND Keyword:LeimenGND; PapierGND
Page Number:38
Note:
Auch in: Wochenblatt für Papierfabrikation 136, Nr. 8, S. 392-401 (2008) ; Vortrag beim Internationalen Münchner Papier Symposium 2. - 4. April 2008 ; Parallele Sprachausgabe: englisch ; ASA Optimisation - Control of Particle Size, Stability and Hydrolysis
Departments and Institutes:Fakultäten der Hochschule München / FK 05 Fakultät für Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 66 Chemische Verfahrenstechnik
Illustrations:grafische Darstellung/en
Licence (German):Keine CC-Lizenz, es gilt der Veröffentlichungsvertrag und das Deutsche Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.