Welche Kriterien sind entscheidend für die Einweisungsentscheidung von niedergelassenen Ärzten?

  • In diesem Working-Paper werden Faktoren untersucht, die die Einweisungsentscheidung niedergelassener Ärzte in der Praxis beeinflussen. Im Rahmen dessen wurden Hypothesen formuliert, welche auf der Datenbasis von neun teilnehmenden Krankenhäusern am durchgeführten Projekt zum Einweiser-Benchmarking 2013 validiert wurden. Gegenstand der Hypothesenprüfung war es, mögliche Zusammenhänge zwischen arztbezogenen bzw. patientenbezogenen Merkmalen und dem Einweisungsverhalten von niedergelassenen Ärzten zu untersuchen. Die Erkenntnisse daraus wurden in Zusammenhang mit der einschlägigen Literatur interpretiert. Abschließend werden Grenzen der Arbeit und ein Ausblick aufgezeigt.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Andrea Raab-Kuchenbuch, Susanne Konrad
Sprache:Deutsch
Dokumenttyp:Veröffentlichung der THI
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Schriftenreihe (Bandnummer):Arbeitsberichte - Working Papers (29)
Herausgeber*innen: Der Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt
ISSN:1612-6483
Ausgabe / Heft:29
Seiten:23
GND-Schlagwort:Niedergelassener Arzt; Einweisung; Krankenhaus
URN:urn:nbn:de:bvb:573-5909
Fakultäten / Institute / Einrichtungen:THI Business School
Lizenz (Deutsch):License Logo Urheberrechtsschutz
Datum der Freischaltung:02.06.2014