• search hit 24 of 55
Back to Result List

cosh-Version des Online-Brückenkurses Physik

  • Um den Übergang zwischen Schule und Hochschule in den MINT -Fächern zu unterstützen, entwickeln bundesweit 14 Hochschulen gemeinsam einen Online-Brückenkurs Physik (OBKP). Der Kurs kann ohne Anmeldung genutzt werden. Er enthält Eingangs- und Abschlusstests, Lektionstexte und -videos, Experimentvideos sowie GeoGebra-Elemente und interaktive Übungsaufgaben. Zu vielen Konzepten gibt es „Basiswissen“. Die im Rahmen der Kooperation erarbeiteten Inhalte stehen unter der freien Lizenz CC BY-SA. Es besteht jedoch Weiterentwicklungsbedarf. Seit 2021 bietet der cosh-Mindestanforderungskatalog Physik einen Rahmen für eine Reduktion der sehr umfangreichen Kurs-Inhalte. Weiterhin bedarf der Kurs einer technischen Revision insbesondere im Hinblick auf Editierbarkeit, mobile Endgeräte und Einbindung in Lernplattformen. Im Rahmen eines Transferprojektes mit der Hochschule Biberach wird daher eine „cosh-Version“ des OBKP erarbeitet. Die dabei genutzte Technik wird speziell für Online-Kurse entwickelt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Edme H. Hardy, Stefan Roth
Language:German
Document Type:Conference Paper
Conference:5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern, Nuremberg (Germany), 21.-22.09.2023
Year of first Publication:2023
published in (German):Tagungsband zum 5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern
Editor(s):Hanna Dölling, Claudia Schäfle, Susanne Kürsten, Marianne Hunger, Jim Hirtt, Peter Riegler
Publisher:BayZiel
Place of publication:München
ISSN:1612-4537
First Page:53
Last Page:56
Review:peer-review
Open Access:ja
URN:urn:nbn:de:bvb:573-43871
DOI:https://doi.org/10.57825/repo_in-4387
Faculties / Institutes / Organizations:BayZiel
Congresses and conferences:5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern
Licence (German):License Logo Creative Commons BY-SA 4.0
Release Date:2024/01/25