• search hit 12 of 15
Back to Result List

Vertrauen als ein Verhältnis zwischen Menschen und Maschinen

  • Der technische Fortschritt von IT-Systemen, wie zum Beispiel der sogenannten „Künstlichen Intelligenz“ (KI) oder den „Common Data Spaces“ (CDSs), bringt die Frage nach der Akzeptanz dieser Systeme mit sich. Sowohl die aktive (ökonomische) Akzeptanz in Form des Erwerbs und der Nutzung, als auch die passive (soziale) Akzeptanz in Form der Duldung der aktiven Nutzung durch Dritte, sind für den Erfolg von IT-Systemen ausschlaggebend. Eine geringe Akzeptanz der Systeme und ein mangelndes Vertrauen in dieselben wird in einen Zusammenhang gebracht: Man fragt nach der Gestaltung „zuverlässiger und vertrauenswürdiger Systeme“, da diese besonders akzeptiert werden. In diesem Beitrag werden „Vertrauen“ und dessen Zusammenhang mit „Zuverlässigkeit“ und „Verstehen“ im Kontext von IT-Systemen erörtert.
Metadaten
Author:Georg Rainer Hofmann
URL:https://www.mainproject.eu/shop
ISBN:978-3-9823413-7-8
Publisher:IMI Verlag, TH Aschaffenburg
Place of publication:Aschaffenburg
Editor:Wolfgang Alm, Georg Rainer Hofmann
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2024/03/14
Tag:Akzeptanz; KI; Vertrauen
GND Keyword:Künstliche Intelligenz
Page Number:40
Urheberrecht:1
Veröffentlichungsvertrag:OPUS-Veröffentlichungen
Institutes:Fakultät Wirtschaft und Recht / Institute / Information Management Institut
research focus :WEITERE
Reviewed:nein
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.