• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Die Kinolandschaft der deutschen Mittelstadt : am Beispiel Lübeck und Cottbus

  • Die erneut aufgeflammte Debatte um die Zukunft des Kinos ist der Anstoß für diese Arbeit. Nicht nur die Medien, auch aktuelle Studien leisten den Versuch, die Lage des Kinos in Deutschland in Zahlen und Fakten zusammen zu fassen. Diese Arbeit möchte hinter die öffentliche Kinodebatte und die aktuellen Statistiken zur Kinolage der Nation gucken. In der Hoffnung, zusätzliche Details und PerspektivenDie erneut aufgeflammte Debatte um die Zukunft des Kinos ist der Anstoß für diese Arbeit. Nicht nur die Medien, auch aktuelle Studien leisten den Versuch, die Lage des Kinos in Deutschland in Zahlen und Fakten zusammen zu fassen. Diese Arbeit möchte hinter die öffentliche Kinodebatte und die aktuellen Statistiken zur Kinolage der Nation gucken. In der Hoffnung, zusätzliche Details und Perspektiven zu gewinnen, die quantitative Studien ergänzen, und Einblicke zu schaffen, die manche Statistiken nicht leisten können, versucht sie eine qualitative Betrachtung des Kinos. Daher sollen einzelne Kino-Betriebe und deren Zusammenspiel untersucht werden: der Mikrokinokosmos zweier deutscher Mittelstädte: Cottbus und Lübeck.zeige mehrzeige weniger

Dateien herunterladen

  • GondolfMA.pdf
    deu

    Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität!

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Charlotte Gondolf
URN:urn:nbn:de:kobv:po75-opus4-2327
Gutachter*in:Alexander Rihl, Lothar Mikos, Thomas Schick
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2016
Datum der Veröffentlichung (online):08.05.2017
Veröffentlichende Institution:Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Titel verleihende Institution:Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Datum der Abschlussprüfung:30.03.2017
Datum der Freischaltung:08.05.2017
Freies Schlagwort / Tag:Cottbus; Experteninterview; Lübeck; Mittelstadt
GND-Schlagwort:Kino
Seitenzahl:92 S.
Institute:Medienwissenschaft MA
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.