• Treffer 4 von 5
Zurück zur Trefferliste

Dekolonialismus und Dokumentarfilm : Praxis und Herausforderungen beim Abschlussfilm Familiar Places

  • Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Dekolonialismus und dessen Anwendbarkeit auf das dokumentarische Arbeiten im filmischen Bereich. Dazu ziehe ich als Praxisbeispiel meine Erfahrungen im Rahmen meines Abschlussfilmprojekts FAMILIAR PLACES heran.

Dateien herunterladen

  • ReinhardtMA.pdf
    deu

    Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Mala Reinhardt
DOI:https://doi.org/10.60529/365
Gutachter*in:Angelina Maccarone, Gesa Marten
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Datum der Veröffentlichung (online):24.11.2023
Veröffentlichende Institution:Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Titel verleihende Institution:Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Datum der Abschlussprüfung:20.09.2023
Datum der Freischaltung:24.11.2023
GND-Schlagwort:Entkolonialisierung; Dokumentarfilm
Seitenzahl:64 S.
Institute:Regie MA
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.