• search hit 49 of 212
Back to Result List

Handbuch der Medienphilosophie

  • "Unsere moderne, von den Medien dominierte Welt setzt auch eine Philosophie voraus, die dieser Entwicklung gerecht wird. Die noch relativ junge Disziplin der Medienphilosophie ist derzeit auf dem Vormarsch und findet eine immer größere Verbreitung. Sie entstand aus der Reflexion begrifflicher Probleme infolge neuer Medien und steht für eine philosophische Auseinandersetzung mit medienpraktischen und medientheoretischen Fragestellungen. Gerhard Schweppenhäuser hat für diese Band die wichtigsten Konzepte und Theorien der Medienphilosophie zusammengeführt. In einem einleitenden Teil werden die Grundlagen und Besonderheiten der Disziplin einführenden beschrieben. Dem folgen Artikel zu den wichtigsten Problemstellungen der Medienphilosophie. Mit Beiträgen u.a. von Frank Hartmann, Friedrich Kittler, Sybille Krämer und Brigit Recki." (schweitzer-online)

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Gerhard Schweppenhäuser
Persistent identifier:http://permalink.bibkatalog.de/BV044903845
ISBN:978-3-534-26940-2
Publisher:WBG
Place of publication:Darmstadt
Editor:Gerhard Schweppenhäuser
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2018
Release Date:2018/06/19
Tag:Medienphilosophie
Pages/Size:364
Institutes and faculty:Fakultäten / Fakultät Gestaltung
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 302 Soziale Interaktion
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.