Bachelorarbeit
Filtern
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
- Bachelorarbeit (143) (entfernen)
Gehört zur Bibliographie
- nein (143)
Schlagworte
- BA Bibliotheksmanagement (43)
- BA Archiv (36)
- Archiv (22)
- BA Bibliothekswissenschaft (22)
- Bewertung (17)
- Bibliothek (17)
- Öffentliche Bibliothek (11)
- BA Interfacedesign (9)
- Gestaltung (9)
- BA Information Dokumentation (8)
Institut
- FB5 Informationswissenschaften (114)
- FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften (13)
- FB4 Design (12)
- Architektur/Städtebau (1)
- Kulturarbeit (1)
Die Archive nach der Flut
(2024)
In der vorliegenden Arbeit geht es insbesondere um die Auswirkungen einer Flutkatastrophe im Rheinland, die in Folge des Starkregens am 14. und 15. Juli 2021 große Schäden unter anderem im Kreis Euskirchen verursachte. Zu den Betroffenen gehörten auch kleine kommunale Archive, deren historische Bestände zum Teil schwerwiegend beschädigt wurden. In der bisherigen Forschung blieben die Herausforderungen nach der Flutkatastrophe aus der Perspektive der Archivfachkräfte unberücksichtigt. Diese Lücke soll die vorliegende Arbeit schließen, indem vom Hochwasser betroffene Archivleiterinnen und Archivleiter zu Wort kommen. Mithilfe von qualitativen Experteninterviews können Veränderungen in den einzelnen betroffenen und nicht betroffenen Archiven im Kreis Euskirchen seit der Flutkatastrophe festgestellt und gegebenenfalls den veränderten Stellenwert der archivischen Aufgaben ermittelt werden. Auch eine sensibilisierte Sichtweise seitens des Archivträgers auf das entsprechende Archiv kann folglich dokumentiert werden.
Zu diesem Zweck werden bestimmte Merkmale, die auf die archivischen Fachaufgaben hinweisen, aus den Antworten der Interviews kategorisiert und verglichen. Die Forschungsfrage zur Entwicklung der Fachaufgaben soll einen tiefen Einblick in die kleinen Kommunalarchive und ihrer Arbeit nach Extremsituationen geben und die daraus resultierenden Erkenntnisse die gegenwärtige Forschung ergänzen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zudem, die Tendenz einer Entwicklung und Sensibilisierung für die Anforderungen an eine fachgerechte Aufbewahrung von Archiv- und Kulturgut zu dokumentieren und die Einsicht beim Archivträger sowie bei nicht fachlich besetzten Archiven zu schaffen, dass Prävention und Wertschätzung besser ist, als Nachsorge und Vernachlässigung des Kulturgutschutzes – auch in kleinen und unterbesetzten Kommunalarchiven im Kreis Euskirchen. Gerade im Hinblick auf oft geringe Haushalte ist eine kostengünstige Schadensprävention oft die wirtschaftlichste und nachhaltigste Methode der archivischen Bestandserhaltung und somit auch des Kulturgutschutzes.
Verschiedene Gesetze und Empfehlungen auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene geben vor, wie Gebäude, Räumlichkeiten, sowie Dienstleistungen gestaltet werden sollten, denn „(…) Barrierefreiheit ist die Grundlage für die umfassende Information und Teilhabe aller Bürger*innen – egal ob mit oder ohne Behinderungen.“ Ziel dieser Bachelorarbeit ist es daher, anhand von Experteninterviews zu ermitteln, welche möglichen Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Informationsangeboten in Leichter Sprache für Internetauftritte öffentlicher Bibliotheken zugrunde liegen. Daraufhin aufbauend werden Empfehlungen für den Prozess formuliert. Zunächst erfolgt eine Einführung in das Thema anhand grundlegender Definitionen der Barrierefreiheit, der Leichten Sprache und der Einfachen Sprache. Weitere Bestandteile der Bachelorarbeit sind ein Überblick über die relevanten aktuellen Richtlinien sowie Gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf die Bereitstellung von Informationen in Leichter Sprache, sowie eine Bestandsaufnahme zum Ist-Zustand bezüglich der Informationsangebote in Leichter Sprache auf den Webseiten ausgewählter öffentlicher Bibliotheken. Anschließend wird die qualitative Methode des Experteninterviews vorgestellt und dessen Auswahl für die Forschungsfrage dieser Bachelorarbeit begründet. Weiterhin werden die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Experteninterviews beschrieben. Aus den in den Interviews identifizierten möglichen Erfolgsfaktoren, welche in Kapitel 5 erläutert werden, werden anschließend Empfehlungen abgeleitet, welche für die erfolgreiche Einführung von Angeboten in Leichter Sprache auf Internetauftritten öffentlicher Bibliotheken relevant sind. Abschließend erfolgt das Fazit mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick.
Suchmaschinen sind die digitalen Informationsvermittler unserer Zeit. Traditionell findet Informationsvermittlung in Bibliotheken statt. Bibliotheken haben es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Menschen Kompetenzen zu vermitteln, mit denen Informationen zugänglich gemacht und kritisch bewertet werden können, um neues Wissen zu erwerben. Auch für die Nutzung von Suchmaschinen sind bestimmte Kompetenzen notwendig, deren Vermittlung von Bibliotheken übernommen werden könnte. Mit der Methode einer systematischen Übersicht soll mit dieser Arbeit festgestellt werden, ob sich die Entwicklung von Informationssuche in Suchmaschinen sowie die Vermittlung einer speziellen Suchmaschinenkompetenz in den bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Forschungen widerspiegeln.
Die archivische Bewertung ist eine der zentralen Aufgaben eines Archivs und gleichzeitig eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit, da über Kassation oder Übernahme entschieden wird, um eine Verdichtung von Informationen zu erreichen. Die Auswahl der Quellen beeinflusst maßgeblich die Überlieferungsbildung und dient als Grundlage für die historische Forschung. Zum Rundfunkerbe gehören ebenso Zusatzüberlieferungen beispielsweise Printmedien, Fotografien oder Nachlässe, an denen Wissenschaft und Öffentlichkeit immer häufiger interessiert sind. In der folgenden Arbeit soll ein Überlieferungs- und Bewertungskonzept für einen ergänzenden Bestand im Deutschen Rundfunkarchiv entwickelt werden. Dies wird anhand der Hörerpost der Radiosendung „Das Klingendes Sonntagsrätsel“ geschehen, die sich am Standort in Potsdam-Babelsberg befindet. Diese stammt aus dem Nachlass des ehemaligen Moderators Christian Bienert und umfasst tausende Postkarten und Briefe überwiegend aus dem Zeitraum von 1987 bis 2012. Die Besonderheit des Bestandes liegt an der Vielzahl von Postsendungen aus der DDR, die trotz Postkontrolle über eine Deckadresse zum Sender gelangten. Insbesondere im Zuge der politischen Umbrüche 1989/90 nahmen die Zuschriften von ostdeutschen Bürger_innen zu, die neben dem Lösungswort oftmals Lebensgeschichten oder Kommentare zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen enthielten. Sie sind damit nicht nur Quelle für die Rundfunkgeschichte, sondern vermitteln ein Bild vom Alltagsleben jenseits der Mauer. Demzufolge wird der Frage nachgegangen, wie die Zuschriften der Wendezeit aus dem umfangreichen Bestand der Hörerpost des „Klingenden Sonntagsrätsels“ rausgezogen werden können, um zukünftig eine Erschließung und wissenschaftliche Aufarbeitung zu ermöglichen.
Informationseinrichtungen wie Archive, Bibliotheken und Museen tauchen häufig in Filmen und Serien auf, wo sie zum Beispiel eine entscheidende Information bergen oder Hintergrund für eine Schlägerei sind. Erkennen tun sie die Zuschauer:innen am Szenenbild und an der Ausstattung. Oft wird dabei auf Stereotype zurückgegriffen, die wie Abkürzungen funktionieren. Statt langatmig zu zeigen, wie jemand eine Bibliothek aufsucht, steht er zu Beginn der Szene einfach zwischen Bücherregalen. Die Filmemacher:innen sparen Zeit und der:die Zuschauer:in weiß Bescheid. Aber wo steht jemand in einem Archiv? Auf einem Dachboden? In einem Keller? Zwischen Rollregalen oder vor einem mit Papieren übersäten Schreibtisch? Es gibt das Sprichwort, dass das beste Szenenbild im Grunde eines ist, das gar nicht wahrgenommen wird. Warum sich also damit beschäftigen? Weil Leinwandarchive eben doch nicht so unsichtbar sind. Die vorliegende Arbeit untersucht daher, wie die ‚Diskrepanz‘ zwischen realen und Leinwandarchiven zustande kommt und nimmt die Perspektive der Szenograf:innen ein. Sobald den Zuschauer:innen ein dunkles/feuchtes/geheimnisvolles Leinwandarchiv ins Auge fällt, ist die Akte nämlich sprichwörtlich ‚schon geschreddert‘. Der Film ist abgedreht, veröffentlicht und die Archivwelt rauft sich die Haare. Deshalb geht diese Arbeit an den Anfang zurück, dort wo ein Szenenbild entsteht. Dabei stellt sich heraus, dass Leinwandarchive nichts mit der Realität zu tun haben und es daher keine Diskrepanz und eigentlich auch keinen Grund gibt, sich zu ärgern. Ein Blick in die Literatur fördert aufseiten der Archive in Deutschland ein bislang nur geringes Interesse für diesen Aspekt der Imagebildung durch Filme zutage. Auch was die Szenografie anbelangt, ist die Auswahl an entsprechender Literatur noch überschaubar. Hier tut sich eine Forschungslücke auf, da die bisherigen Arbeiten vor allem auf Filmanalysen zurückgreifen. Durch einen an der Filmuniversität Babelsberg stattfindenden Workshop wird insofern Pionierarbeit geleistet, als die Untersuchung im Anfangsstadium eines Filmes einsetzt. Angehende Szenograf:innen erstellen auf der Basis von zwei Szenarien Entwürfe für die Filmsets von Leinwandarchiven. Diese bilden die Ausgangsbasis für die Analyse, die einige charakteristische Merkmale identifiziert und ihre Funktionen für die Handlung ermittelt.
Relevante Interessensgebiete für die öffentlichen Bibliotheken in Berlin wurden zuletzt in dem Rahmenkonzept der Bibliotheksentwicklungsplanung festgehalten. Als dort aufgeführte Megatrends werden beispielsweise die Digitalisierung, das lebenslange Lernen und die diskursive Gesellschaft definiert. Um diese Trends in meiner Bachelorarbeit aufzugreifen, wählte ich das Thema Serious Games in öffentlichen Bibliotheken, um ihren Einsatz auf die Zukunftsfähigkeit, Einsatzmöglichkeit und Perspektive im Verbund der öffentlichen Bibliotheken Berlins, insbesondere im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, zu betrachten. Aktuell werden in den öffentlichen Bibliotheken des Bezirks Steglitz-Zehlendorf von Berlin keine Serious Games zum Wissenstransfer genutzt. Um das Potenzial, die Möglichkeiten und Chancen, aber auch mögliche Hürden beim Einsatz dieser Wissensvermittlung zu betrachten, wird daher die Forschungsfrage: Welches Potenzial bieten Serious Games für Kinder und Jugendliche in öffentlichen Bibliotheken? festgesetzt, die in der vorliegenden Bachelorarbeit betrachtet wird.
Die folgende Arbeit analysiert, ob und wie es theoretisch möglich ist, mit einem Discoverysystem gleichzeitig in den bestehenden Datenbanken der Bibliothek und des Archivs des Bundesarchives zu recherchieren. Dabei wird auch auf die derzeitigen Datenbanken und Suchoberflächen eingegangen. Ziel ist es, ein geeignetes Discoverysystem zu finden und dieses theoretisch umzusetzen. Die folgenden Forschungsfragen sollen mit dieser Arbeit beantwortet werden: Welche Datenbanken sollen gemeinsam durchsuchbar sein? Welche relevanten Metadatenformate für die Recherche sind je Datenbank vorhanden? Ist ein Sucheinstieg für die verschiedenen Datenbanken mit Hilfe eines Discoverysystems machbar?
Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Teilnehmer des Verbundes LDS sowie deren Angebote von digitalen Medien vorgestellt. Dem schließt sich eine Analyse der Entwicklung der digitalen Angebote sowie der Nutzungsentwicklung von 2013 bis 2022 an. In einem weiteren Abschnitt wird ein Vergleich des Verbundes LDS mit den anderen Onleihe-Verbünden der Öffentlichen Bibliotheken des Bundeslandes Brandenburg sowie des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlin und dem Bundesland Schleswig-Holstein untersucht. Das Kapitel 2 schließt mit der Bestandsvisualisierung von digitalen Medien des Verbundes LDS. In Kapitel 3 liegt der Fokus auf Experteninterviews, die im Rahmen dieser Abschlussarbeit zum Thema digitale Medien von der Autorin geplant, vorbereitet, durchgeführt, transkribiert und analysiert wurden. Kapitel 4 beinhaltet eine Zusammenfassung der vorherigen Kapitel, in der die Ergebnisse kritisch betrachtet werden und eine Handlungsempfehlung vorgestellt wird. Diese Arbeit schließt in Kapitel 5 mit einem Fazit und Ausblick.
Mit der Entwicklung der Informationstechnologie schreitet das digitale Gedächtnis der menschlichen Gesellschaft immer weiter voran und mit ihr auch die Verpflichtung, analoge und digitale Kulturgüter möglichst authentisch zu erhalten. Während die langfristige Erhaltung von digitalen Archivalien wie Videos und Filme bereits ein fester Bestandteil von kulturerhaltenden Institutionen wie Archiven, Bibliotheken und Museen ist, gibt es zu bewahrende digitale Kulturgüter, welche unter keinem gesetzlichem Auftrag zur Erhaltung stehen. Dazu gehören Videospiele, deren Stellenwert in der Gesellschaft stets wächst und welche mittlerweile ein offizieller Bestandteil des kulturellen Erbes sind. Es handelt sich dabei nicht nur um historisch bedeutsame „Retrospiele“, sondern auch um gegenwärtig entwickelte Videospiele, die trotz auftretenden Meinungsdifferenzen, ebenso als archivwürdig erachtet werden. Im Gegensatz zu analogen Archivalien sind Videospiele auf technische Geräte angewiesen und sind nur in einer bestimmten Laufzeitumgebung funktionsfähig. Dadurch unterliegen die notwendigen Systeme und physischen Datenträger, aber auch die Spiele an sich, einer begrenzten Haltbarkeit, die mit einer Verlustgefahr durch den voranschreitenden Alterungsprozess einhergeht. Somit besteht die primäre Herausforderung darin, geeignete Maßnahmen zur langfristigen und möglichst authentischen Erhaltung und Bewahrung von Videospielen zu finden und einzusetzen.
Nach Kriegsbeginn in der Ukraine im Februar 2022 kamen gemäß einer Auswertung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) mehr als 976.000 Ukrainer als Kriegsflüchtlinge nach Deutschland, ca. 19 % davon (193.141) waren Kinder im Schulalter. In Bayern wurden mehr als 23.000 geflüchtete Kinder in sogenannten Brückenklassen untergebracht, mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen Spracherwerb und eine erste schulisch-inhaltliche Orientierung zu gewährleisten. In Nürnberg sind drei dieser Brückenklassen in der Bertolt-Brecht-Schule verortet. Das kooperative Schulzentrum Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg beherbergt eine Mittel-, eine Realschule sowie ein Gymnasium. Die Schulbibliothek der Bertolt-Brecht-Schule, die Schüler*innen mit unterschiedlicher Herkunft zu ihrer Nutzergruppe zählt, möchte als Teil ihrer interkulturellen Arbeit und ihres Bildungsauftrags die ukrainischen Schüler*innen der Brückenklassen bei ihrer Integration ins Schulleben und in die deutsche Gesellschaft mit passenden Angeboten unterstützen. Ein Konzept für die interkulturelle Arbeit der Schulbibliothek existiert noch nicht. Eines der Ziele dieser Arbeit ist festzustellen, was der Begriff Integration im Kontext der Schule bedeutet und ob die Schulbibliotheken die Aufgabe der Integration zu ihrem Portfolio zählen können. Das weitere Ziel ist, die Bedarfe der Zielgruppe ukrainische Schüler*innen und ihrer Lehrkräfte an der Bertolt-Brecht-Schule herauszufinden und dementsprechend ein Zielgruppenkonzept zu entwickeln.