Wege und Spuren : Festschrift für Joachim-Felix Leonhard (2007)
Filtern
Erscheinungsjahr
- 2007 (28)
Dokumenttyp
Sprache
- Deutsch (28)
Volltext vorhanden
- ja (28)
Schlagworte
- Bewertung (13)
- Geschichte (6)
- Bibliothek (4)
- Langzeitarchivierung (3)
- Studium (3)
- Archiv (2)
- Bestandserhaltung (2)
- Bildungsideal (2)
- Digitalisierung (2)
- Friedenspolitik (2)
Joachim-Felix Leonhard ist also vor allem ein exzellenter Netzwerker – jemand, der Menschen zusammenbringt und für Ideen begeistern kann. Von Netzwerken zu sprechen ist die eine Sache; in Netzwerken zu denken und handeln die andere: Leonhard hat seinerzeit die Idee eines Bildung, Kultur und Natur verbindenden Netzes eben nicht nur formuliert, sondern
auch gleich die ersten Verbindungen hergestellt. Über sie wurde allen Menschen, die in irgend einer Weise mit der UNESCO-Welterbestätte zu
tun haben, Haupt- wie Ehrenamtlichen, nach und nach erst bewusst, was es heißt, eines der bedeutendsten Prädikate der Weltöffentlichkeit nicht
besitzen und bewahren zu müssen, sondern zu dürfen.
Angesichts der hohen Schwierigkeiten, Folgen und Ergebnisse aktiver
Arbeitsmarktpolitik zu messen, bleibt eine Vergleichskostenanalyse über
den Verlauf arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen ausgesprochen schwierig und aufwändig. Hilfreich könnten Verlaufsanalysen im Rahmen von
Längsschnittstudien sein, die die verschiedenen Folgen von Arbeitslosigkeit spezifischer Kohorten erfasst. Grundsätzlich bleibt es unter dem Verdikt der Unwirtschaftlichkeit von Arbeitslosigkeit immer eine politische Entscheidung, welche Mittel zur Verfügung gestellt werden, um Menschen,
die arbeitslos geworden sind, ein Äquivalent zur Identitätsfindung und
gesellschaftlichen Anerkennung zu bieten.
Prinzipiell kann jede arbeitsmarktpolitische Maßnahme unter der Voraussetzung der Wahrung der Würde der Menschen im Sinne des Grundgesetzes
als wirtschaftlich und gesamtgesellschaftlich sinnvoll beschrieben
werden, deren Zusatzkosten unter den fiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit liegen. Aktive Arbeitsmarktpolitik bleibt notwendig, solange die
Frage nach der Verteilung der Arbeit und der Einkommen und die Frage nach der Zukunft der Arbeitsgesellschaft politisch nicht beantwortet werden.
Arbeitsmarktpolitik ersetzt allerdings keine Beschäftigungspolitik. Sie ersetzt schon gar nicht die Existenzfrage der Gesellschaft danach, wie viel Arbeit braucht der Mensch und wie viel sinnvolle Arbeit kann Gesellschaft zur Verfügung stellen, solange Arbeit ein unverzichtbarer Teil der menschlichen Identität ist, der auch durch noch so sinnvoll ausgefüllte
Freizeit nicht ersetzt werden kann.
Die männliche Abwehr der Erkenntnis, dass Frauen zu einem wissenschaftlichen
Studium befähigt sein könnten, ist aus historischer Sicht auch deshalb erstaunlich, weil es in der Geschichte der Menschheit bekanntlich schon vor dem Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder Frauen gegeben
hat, die mit ihrer Bildung und ihrem Intellekt Berühmtheit erlangten.
Während eines im Sommer 2006 ausgestrahlten Fernseh-Interviews verwies der Papst an passender Stelle z. B. auf Hildegard von Bingen (1098–
1179), die unter anderem mehrere natur- und heilkundliche Lehrbücher
verfasste. Ein in Heidelberg häufig und gerne angeführtes Beispiel ist Olympia Fulvia Morata (1526–1555), die Gattin des Andreas Grundler, der 1554 auf den dritten Heidelberger Lehrstuhl für Medizin berufen wurde. Auch
wenn der in diesem Zusammenhang angeblich vom Pfälzer Kurfürsten höchstselbst geäußerte Wunsch, die aus Italien stammende Morata möge
den Heidelberger Studenten den Umgang mit griechischen Texten beibringen („ut graecas literas doceat“), wohl eher Legende ist, so ist die hervorragende Bildung der jungen Frau doch unbestritten. Noch größere Bekanntheit dürften zwei andere Frauen erreicht haben.
Die Ärztin Dorothea Erxleben (1715–1762) wurde als erste Frau überhaupt an einer deutschen Universität promoviert, am 6. Mai 1754 an der Medizinischen Fakultät der Universität Halle. Der Historiker und Publizist
August Ludwig Schlözer (1735–1809) versorgte seine in Göttingen geborene Tochter Dorothea (1770–1825) ganz bewusst mit einem umfangreichen Erziehungsprogramm, um die Befähigung des weiblichen Geschlechts zu höherer Bildung unter Beweis zu stellen. Dorothea erwies
sich als hochbegabt, lernte neben den alten mehrere neuere Sprachen, Mathematik und Naturwissenschaften. Die Universität Göttingen promovierte sie als Siebzehnjährige am 17. September 1787, dem 50. Jahrestag der Hochschule, zum ersten weiblichen Doktor der Philosophie in Deutschland.
Ausnahmepersönlichkeiten wie diese konnten das Bild von den wissenschaftlichen
Fähigkeiten der Frau jedoch jahrhundertelang keineswegs
ändern. Nicht einmal die beiden Nobelpreise, die Madame Curie 1903 für Physik und 1911 für Chemie erhielt, haben die letzten Zweifler bekehrt.
„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden,“ hat der dänische
Philosoph Sören Kierkegaard einmal geschrieben. Mit anderen Worten: Der Lebensweg nach vorn wird zwar ständig durch eine Fülle von Kontingenzen mitbestimmt; aber der Blick zurück deutet dann das „So-und-nicht-anders-Gewordensein“ weitgehend als Ergebnis der Abfolge von mehr oder weniger schlüssigen Schritten. Nur ab und zu überkommt das sich selbst historisierende Individuum die zwar a-historische,
aber herausfordernde, manchmal auch beunruhigende Frage: „Was wäre gewesen, wenn ich damals nicht ...?“ Ebenso kontrafaktisch ist mit Blick auf historisch herausragende Figuren die Überlegung, was aus ihnen wohl
geworden wäre, wenn sie sich an einem bestimmten Weichenstellungspunkt
ihrer Karriere für eine andere als die von ihnen dann tatsächlich eingeschlagene und zu ihrer späteren historischen Bedeutung führenden Richtung entschieden hätten.
Auf der wissenschafts-, hochschul- und universitätspolitischen Agenda
in Deutschland stehen derzeit „Eliteuniversitäten“, „Exzellenz-Cluster“ und „Förderlinien“. In einem angeblich globalen Wettbewerb sollen auch hierzulande Universitäten und Technische Hochschulen in den zweifelhaften Rankings einer Weltspitze ankommen. Gründe dafür kann niemand so richtig angeben – mit Ausnahme eines ausschlaggebenden, den man aber öffentlich nicht nennt: Da die Universitäten und Hochschulen in Deutschland
seit Jahrzehnten hoffnungslos unterfinanziert sind, über eine ausreichende
Grundausstattung für Forschung längst nicht mehr verfügen und eine Vollfinanzierung mit freien Spitzen auf längere Sicht nicht mehr zu erwarten ist – die „Dritt“-Mittel kompensieren fehlende „Erst“- und „Zweit“-Mittel –, greift „die Politik“ dankbar eine Anregung des Centrums
für Hochschulentwicklung (der Bertelsmann-Stiftung) auf und teilt den Bereich der Universitäten und Hochschulen in solche, in denen Forschung
angesiedelt ist, und andere, die auf der Grundlage einer Bachelor-Master-Struktur lediglich einer möglichst kostengünstigen (d.h. anspruchslosen) Ausbildung dienen. So konnte die Bundesministerin Bulmahn, die durch den von ihr erzwungenen „Bologna-Prozess“ der BA-MA-Studienstruktur
den Ruin des Universitätsstudiums forcierte, zugleich mit wenig Geld den Eindruck einer enormen Forschungsförderungsinitiative erwecken, auf den die meisten potentiellen Nutznießer auch prompt reingefallen sind,
obwohl doch klar war, daß es nur ganz wenige Gewinner und ansonsten unvermeidlich nur sehr sehr viele Verlierer geben würde: die Hochschulrektorenkonferenz
hat immerhin 259 Mitglieder. Denn auch hierzulande gilt der für die US-amerikanischen Verhältnisse gemünzte Spruch: Wir haben ein gutes Dutzend unter den weltbesten Universitäten und ansonsten...
Der Domherr Josef Anton Vogel war zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und 1817, also gerade während der prägenden Jugendjahre des großen Dichters und Philosophen Giacomo Leopardi eine unverzichtbare kritische Autorität für den Adel der Marken und besonders für die Stadt Recanati, das modellhafte Beispiel eines aufgeklärten Gelehrten, ausgestattet mit einer strengen klassischen Ausbildung, aber auch als hervorragender Kenner moderner Sprachen und Kulturen, getrieben von einer
unbezähmbaren Neugierde auf alles dem Menschen zugängliche Wissen. Diese allseitig gebildete Persönlichkeit wird gut in den Briefen an Filippo
Solari sichtbar, und von ihnen nimmt auch die vorliegende Untersuchung
ihren Ausgang, die dem Interesse gewidmet ist, das Vogel dem in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts geltenden Erziehungssystem gewidmet hat. Ein Interesse, das, wie man sehen wird, auch auf die Erfahrungen im
übrigen Europa Bezug nimmt.
Das Répertoire International des Sources Musicales (RISM) in Geschichte, Gegenwart und Zukunft
(2007)
Während ich diesen Text niederschreibe, findet in der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zu Frankfurt am Main, in einem
Institut also, für das unser Jubilar von Amts wegen zuständig ist, eine kleine, unaufwendige, aber höchst instruktive Ausstellung statt.
Sie trägt den Titel Klingende Denkmäler, wird organisiert von der Fachgruppe freier Forschungsinstitute in der Gesellschaft für Musikforschung, und Frankfurt ist nach München, Tübingen, Kiel, Halle und Berlin ein
Ort unter vielen, die diese Wanderausstellung angesteuert hat. Sie zeigt Ziel und Arbeitsweise von nicht weniger als 19 großen musikwissenschaftlichen
Projekten in Deutschland, die internationalen Rang beanspruchen. Die meisten von ihnen haben die wissenschaftliche Edition von Werkausgaben großer Musiker wie Bach, Beethoven, Brahms, Händel, Haydn, Hindemith, Mendelssohn, Mozart, Orlando di Lasso, Reger, Schönberg,
Schubert, Schumann, Telemann, Wagner und Weber zum Ziel, die ergänzt werden u.a. von Editionen zum deutschen Kirchenlied und von einem
Internationalen Quellenlexikon der Musik, das weltweit unter seinem
französischen Namen Répertoire International des Sources Musicales (RISM) bekannt ist.
Förderung der deutschen Sprache in Europa durch das Goethe-Institut am Beispiel von Frankreich
(2007)
Der 40. Jahrestag des Elysée-Vertrags wurde am 22. Januar 2003 in Berlin und Paris mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Einer der Höhepunkte war die erste gemeinsame Sitzung der Assemblée Nationale und des Deutschen Bundestags im Schloss von Versailles, ein Ereignis, das 40 Jahre vorher
nicht denkbar gewesen wäre und ohne ihn auch nicht denkbar ist. Der Elysée-Vertrag und seine Umsetzung ist eine deutsch-französische Erfolgsgeschichte, die von mutigen Politikern aller Ebenen, engagierten Bürgern,
Intellektuellen, Künstlern und Journalisten beider Länder über 40 Jahre
vorangetrieben wurde. Beide Nationen, deren Geschichte und Schicksal lange Jahrhunderte so eng, aber auch so tragisch miteinander verwoben war, wollten sich endlich und unwiderrufbar versöhnen und die europäische
Zukunft gemeinsam mitgestalten. Die enge Zusammenarbeit und kontinuierliche Abstimmung zwischen den beiden Regierungen, der Personalaustausch zwischen deutschen und französischen Ministerien und Institutionen
beider Länder auf den verschiedensten Ebenen und vielfältige andere gemeinsame Initiativen sind inzwischen zu einer Selbstverstädlichkeit
geworden und haben zu einem engen und vertrauensvollen Miteinander geführt. Beide Länder begegnen sich aber nicht nur als Nachbarn, sondern verstehen sich als zwei der wichtigsten Länder in Europa, die in enger Abstimmung den europäischen Einigungsprozess eingeleitet und von Anbeginn nachhaltig geprägt und vorwärts getrieben haben. Der deutsch-französische „Motor“ wurde innerhalb und außerhalb der Europäischen Union zu einem festen Begriff.