• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

EIN-AN-UM : Häuser mit Zukunft

  • Einzigartige Häuser in unseren Städten stehen leer. Ihre Nutzungen sind abhanden gekommen – neue Nutzer und Funktionen werden gesucht. "EIN- AN- UM. Häuser mit Zukunft" thematisiert die Nachnutzung von Bestandsbauten und fragt, wie das brachliegende Architektur-Kapital aktiviert werden kann. Die Autoren erklären das "EIN- AN- UM-Projekt" der Fachhochschule Potsdam und seine Geschichte, diskutieren Lösungsansätze und stellen Fallstudien vor. Aus dem Inhalt: Forschungsprogramm und Strategien zur Lösung Exemplarische Bauten und Projekte.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Bernd AlbersGND, Carsten Becker, Matthias Menger
ISBN:3-935455-88-7
Verlag:Braun
Verlagsort:Berlin
Herausgeber*in: Fachhochschule Potsdam
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):20.07.2015
Jahr der Erstveröffentlichung:2005
Datum der Freischaltung:20.07.2015
GND-Schlagwort:Folgenutzung; Architektur; Denkmal; Paradigmenwechsel; Nutzungswechsel; Organisationsplanung
Seitenzahl:93
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB2 Stadt | Bau | Kultur / Architektur/Städtebau
Forschungs- und An-Institute / Brandenburg. Inst. für Existenzgründung (BIEM)
DDC-Klassifikation:700 Künste und Unterhaltung / 720 Architektur
Lizenz (Deutsch):License LogoCC - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.