• Treffer 3 von 20
Zurück zur Trefferliste

Die Freiheit der Welt : Das Wagnis des Seins

The freedom of the world : The risk of being

  • Regionalistische und traditionalistische Ideologien hielten viele Gesellschaften in den letzten Jahrzehnten gefangen. Aber die tatsächlichen Probleme, die es in der WELT gibt, können nur auf internationalen und interkulturellen Ebenen bearbeitet werden. Wo die Probleme und die Gefahren sind, dort sind auch die Chancen und die Herausforderungen. Wir suchen die Herausforderung und akzeptieren die Chance: Das SEIN ist die Chiffre für die Struktur des Spiels von Identitäe und Differenz.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Claus BaldusGND
URN:urn:nbn:de:kobv:525-opus-2126
Schriftenreihe (Bandnummer):Walkin' (3)
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):28.06.2011
Jahr der Erstveröffentlichung:2008
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:28.06.2011
GND-Schlagwort:Freiheit; Spiel; Sein; Problem; Gesellschaft; Rationalisierung
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB2 Stadt | Bau | Kultur / Architektur/Städtebau
DDC-Klassifikation:100 Philosophie und Psychologie / 120 Epistemologie
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.