• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Pieper, Markus (3)
  • Barczewski, Artur (1)
  • Dzierżanowska-Łuczyn, Anna (1)
  • Flade, Falk (1)
  • Goebel, Katarzyna (1)
  • Hirsch, Patrycja (1)
  • Jagielska, Anna (1)
  • Jajeśniak-Quast, Dagmara (1)
  • Malik, Hanna Maria (1)
  • Meise, Agnieszka (1)
+ more

Document Type

  • Book (2)
  • Article (1)

Language

  • Multiple Languages (3)

Has Fulltext

  • yes (2)
  • no (1)

Is part of the Bibliography

  • no (2)
  • yes (1)

Keywords

  • Breslau (1)
  • DDR (1)
  • Dresden (1)
  • Drezno (1)
  • German Democratic Republic (1)
  • German-Polish Relations (1)
  • Geschichtswissenschaften (1)
  • History (1)
  • International Relations (1)
  • Kommunalpartnerschaften (1)
+ more

Institute

  • Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien (3)

Year of publication

  • 2020 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Was sind Polenstudien? 13 Antworten (2017)
Jajeśniak-Quast, Dagmara ; Pieper, Markus ; Spohn, Max ; Jagielska, Anna ; Meise, Agnieszka ; Staśkiewicz, Joanna ; Barczewski, Artur ; Dzierżanowska-Łuczyn, Anna ; Hirsch, Patrycja ; Malik, Hanna Maria ; Wróblewska, Karolina ; Flade, Falk ; Goebel, Katarzyna ; Steinkamp, Anna M.
Mit dem Titel »Was sind Polenstudien?« knüpft die IPS-Schriftenreihe an die Frage »Was sind Kulturwissenschaften?« an, die im Jahre 2004 Heinz Dieter Kittsteiner Fakultätskollegen stellte. Im vorliegenden Band suchen dreizehn Doktorandinnen und Doktoranden der Europa-Universität Viadrina Antworten auf die Fragen nach den Zielen und Methoden der gegenwärtigen Polenforschung und ordnen die eigenen Promotionsprojekte in die aufgezeigten Tendenzen ein.
Völkerfreundschaft mit Hindernissen. Kommunalpartnerschaften zwischen Polen und der DDR in den sechziger Jahren und die Bürden der sozialistischen Bürokratie (2016)
Pieper, Markus
Parteiauftrag: Städtepartnerschaft. Kommunalpartnerschaften zwischen Polen und der DDR und ihre Transformation nach 1989 (2020)
Pieper, Markus
Am Beispiel der seit 1959 bestehenden Städtepartnerschaft Dresden – Breslau (Wrocław) wird die Geschichte der kommunalen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen anschaulich und umfassend dargestellt. Trotz aller Ideologisierung und Instrumentalisierung öffneten die sozialistischen Partnerschaften immer auch Räume für persönliche Kontakte zwischen Deutschen und Polen – vor allem in Zeiten geschlossener Grenzen. Ein Ausblick auf die Jahre seit der Systemtransformation zeigt Kontinuitäten und Brüche der Partnerschaften.
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks