Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • search hit 30 of 173
Back to Result List

Rezension: "Die katholische Kirche Polens und die „Wiedergewonnenen Gebiete“ 1945–1948" / Robert Żurek. Frankfurt am Main et al.: Peter Lang International Academic Publishers, 2014. ISBN 978-3-631-64622-9

  • Geschichtswissenschaft sollte hauptsächlich dazu dienen, die „Menschen in der Zeit" (Marc Bloch) zu verstehen und nicht nur Opfer zu würdigen. Diesem historiografischen Imperativ folgt Robert Żurek mit seinem neuen Werk. Sein Buch fokussiert in komplexer Weise die Situation der katholischen Kirche Polens nach 1945 in den neuen polnischen West- und ehemaligen deutschen Ostgebieten. In seiner Darstellung geraten die Kirchenakteure sowie ihre Handlungsräume und -möglichkeiten unmittelbar nach dem Krieg, also nach einer Phase existenzieller Gewalterfahrungen und unter katastrophalen materiellen und kommunikativen Bedingungen, in den Blick. Dabei rekonstruiert er die Vorgänge, die zur Installierung einer neuen Kirchenstruktur unter polnischen Vorzeichen führten.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
Author:Andrew Demshuk
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-11179
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-1117
Editor:Jonas Grygier
Document Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2021/04/16
Date of first Publication:2016/03/01
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)
Release Date:2021/04/19
Institutes:Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.