Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • search hit 29 of 173
Back to Result List

Rezension: "Rok 1966. PRL na zakręcie"/ Katarzyna Chmielewska, Grzegorz Wołowiec, Tomasz Żukowski (Hrsg.). Warszawa: Instytut Badań Literackich PAN, 2015. ISBN: 978-83-64703-06-5

  • Im Fokus des Sammelbandes „Rok 1966. PRL na zakręcie" stehen Nationalismus und Geschichtsbilder in der Volksrepublik Polen während der 1960er-Jahre. Der Verdienst der Autorinnen und Autoren besteht vor allem darin, sich dieser Thematik aus einer ganz anderen Perspektive anzunähern, als dies in den einschlägigen geschichtswissenschaftlichen Veröffentlichungen geschieht. Die Beiträge des Bandes sind dabei nicht von Historikern verfasst, sondern von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Literaturwissenschaftlichen Instituts (Instytut Badań Literackich) der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN). Sie ziehen primär zeitgenössische Literatur und Filme zur Analyse heran. Vor allem aber brechen sie mit der – wenn auch in unterschiedlichen Abstufungen – immer noch weit verbreiteten Schwarz-Weiß-Dichotomie, wonach sich in der Volksrepublik Polen Partei und Bevölkerung konfrontativ gegenüberstanden (My i Oni).

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
Author:Hans-Christian Dahlmann
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-10961
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-1096
Editor:Jonas Grygier
Document Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2021/04/13
Date of first Publication:2016/07/11
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)
Release Date:2021/04/19
Institutes:Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.