Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • search hit 13 of 173
Back to Result List

Rezension: "Polens Zukunft liegt im Osten. Polnische Ostkonzepte der späten Teilungszeit (1890–1918)" / Alexandra Schweiger. Marburg: Verlag Herder-Institut, 2014. ISBN: 978-3-87969-381-8

  • Die ehemaligen östlichen Gebiete Polen-Litauens stellen nicht nur einen zentralen Erinnerungsort der polnischen Gesellschaft dar, der mit Persönlichkeiten wie Adam Mickiewicz oder Juliusz Słowacki verbunden ist, sie waren auch Gegenstand verschiedener Raumkonstruktionen und -deutungen. Alexandra Schweiger unternimmt es in ihrer soliden Hallenser Dissertation, sich mit diesbezüglichen Überlegungen in der späten Teilungszeit zu beschäftigen. Schweiger hat sich zu diesem Zweck vier zeitgenössische Autoren ausgesucht, deren Raumkonstruktionen sie analysieren möchte: den nationaldemokratischen Publizisten und Politiker Jan Ludwik Popławski, den Publizisten Władysław Studnicki, den Geographen Eugeniusz Romer sowie den Historiker Oskar Halecki – Persönlichkeiten, die in ihrem Wirkungsbereich nachhaltigen Einfluss auf die polnische Wissenschaft und/oder Politik genommen haben.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
Author:Gernot Briesewitz
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-11086
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-1108
Editor:Markus Krzoska
Document Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2021/04/15
Date of first Publication:2016/06/27
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)
Release Date:2021/04/19
Institutes:Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.