Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • search hit 8 of 10
Back to Result List

Rezension: "Städtische Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa. Stadtentwicklung zwischen Wachstum und Schrumpfung am Beispiel von Łódź und Gdańsk"/ Anja Erdmann. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2014. ISBN 978-3-658-04428-2

  • Der nicht zuletzt von den Geographen David Harvey, Doreen Massey oder Steve Pile im ausgehenden 20. Jahrhundert initiierte sogenannte „spatial turn" führte in den letzten Jahren zu zahlreichen innovativen Arbeiten in den Sozial- und Geisteswissenschaften, allem voran in der Anthropogeographie und der sozialwissenschaftlichen Raumforschung. So rückten der Raum bzw. das gesellschaftliche Raumverständnis und seine Untersuchung auf einer Mikro- und Mesoebene in den Fokus des Interesses. Urbane Räume bieten hierbei reiche Untersuchungsfelder, sind Städte doch per se sich ständig verändernde Gebilde, die tiefgreifenden sozialen und räumlichen Veränderungen unterzogen werden.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
Author:Paul Srodecki
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-9591
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-959
Editor:Agnieszka Zagańczyk-Neufeld
Document Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2021/02/03
Date of first Publication:2015/07/20
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)
Release Date:2021/02/05
Institutes:Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.