Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • search hit 4 of 10
Back to Result List

Rezension: "Luther von Braunschweig. Der Deutsche Orden in Preußen zwischen Krise und Stabilisierung und das Wirken eines Fürsten in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts"/ Simon Helms.

  • Die vorliegende Studie ist das Ergebnis einer im Frühjahr 2008 der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorgelegten Inaugural-Dissertation. Sie widmet sich Luther von Braunschweig, einer der interessantesten, jedoch von der Geschichtswissenschaft – abgesehen von einigen wenigen Essays und biographischen Abrissen – weniger erforschten Deutschordenspersönlichkeit des frühen 14. Jahrhunderts. Anders als die bisher innerhalb der Reihe erschienenen biographischen Abhandlungen zu den Hochmeistern des Deutschen Ordens – vgl. etwa Wilhelm Nöbel zu Michael Küchmeister, Carl August Lückerath zu Paul von Rusdorf oder Ulrich Nieß zu Karl von Trier –, die allesamt „vornehmlich Darstellungen der Geschichte des Deutschen Ordens während der […] jeweilige[n] Hochmeisterschaft sind", untersucht Helms in seiner Monographie „ausgewählt[e] Aspekte und Fragestellungen, die unmittelbar mit der Person und nicht zuletzt Persönlichkeit Luthers von Braunschweig in Zusammenhang stehen." (S. 1)

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
Author:Paul Srodecki
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-10998
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-1099
Editor:Marcus Wüst
Document Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2021/04/15
Date of first Publication:2016/03/31
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)
Release Date:2021/04/19
Institutes:Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.