Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)

Rezension: "Wyżsi urzędnicy pruskiej administracji prowincjonalnej w Poznańskiem (1871–1918)"/ Christian Myschor. Poznań: Wydawnictwo Nauka i Innowacje, 2014. ISBN 978-83-63795-96-2

  • Die höheren Beamten der preußischen Provinzialverwaltung im Posener Land 1871–1918 Posen gehörte nicht gerade zu den beliebtesten Dienstorten der preußischen Verwaltung. So kursierte innerhalb der dortigen Beamtenschaft der Scherz, es gebe in der Provinzialhauptstadt durchaus kulturelle Abwechslung: Man könne den täglichen Spaziergang durch die Stadt ja auch einmal in entgegengesetzter Richtung absolvieren. Derlei Anekdoten und Episoden aus dem Berufs- und Alltagsleben Posener Verwaltungsbeamter (juristische und sonstige Beamte sind ausdrücklich nicht Bestandteil der Untersuchung) finden sich reichlich in Christian Myschors Studie, die auf seiner an der Adam-Mickiewicz-Universität entstandenen Dissertation beruht. Er verfolgt das ambitionierte Ziel, ein möglichst vollständiges Bild der höheren Beamtenschaft der Provinz Posen zu zeichnen und so diese Region über einen sozialgeschichtlichen Zugang zu analysieren – zu lange sei dieser methodische Ansatz ausschließlich der Erforschung westlicher RegionenDie höheren Beamten der preußischen Provinzialverwaltung im Posener Land 1871–1918 Posen gehörte nicht gerade zu den beliebtesten Dienstorten der preußischen Verwaltung. So kursierte innerhalb der dortigen Beamtenschaft der Scherz, es gebe in der Provinzialhauptstadt durchaus kulturelle Abwechslung: Man könne den täglichen Spaziergang durch die Stadt ja auch einmal in entgegengesetzter Richtung absolvieren. Derlei Anekdoten und Episoden aus dem Berufs- und Alltagsleben Posener Verwaltungsbeamter (juristische und sonstige Beamte sind ausdrücklich nicht Bestandteil der Untersuchung) finden sich reichlich in Christian Myschors Studie, die auf seiner an der Adam-Mickiewicz-Universität entstandenen Dissertation beruht. Er verfolgt das ambitionierte Ziel, ein möglichst vollständiges Bild der höheren Beamtenschaft der Provinz Posen zu zeichnen und so diese Region über einen sozialgeschichtlichen Zugang zu analysieren – zu lange sei dieser methodische Ansatz ausschließlich der Erforschung westlicher Regionen Deutschlands vorbehalten gewesen. Dabei interessiert den Autor insbesondere die Frage, wieviel Einfluss die Beamtenschaft vor Ort denn tatsächlich auf die Konzipierung und Ausgestaltung der Regierungspolitik in dieser zweifellos von einem Nationalitätenkonflikt geprägten Region ausgeübt hat (S. 16 f.).show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
Author:Christoph Schutte
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-9321
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-932
Editor:Markus Krzoska
Document Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2021/01/26
Date of first Publication:2015/05/19
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)
Release Date:2021/01/27
Institutes:Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.