Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)

Die Botschaft der Bücher - Leben und Werk von Karl Dedecius

  • Karl Dedecius, der wichtigste Übersetzer aus dem Polnischen. Ein Mann, der mit seinen Büchern und Übersetzungen eine Brücke gebaut hat, zwei Völker verband und jeweils ein Fenster in das fremde Land des Nachbarn öffnete, durch das sein kultureller Reichtum sichtbar wurde. Lebenslang engagierte er sich für den deutsch-polnischen Kulturdialog. Vom 16.–18. November 2017 fand in Frankfurt (Oder) und Słubice eine internationale Konferenz statt. 60 Konferenzteilnehmer/-innen aus Deutschland, Österreich, Polen und Russland widmeten sich dem Leben und Werk von Karl Dedecius. Nach dem Eröffnungsvortrag von Prof. Krzysztof A. Kuczyński (Universität Łódź) wandten sich die Wissenschaftler drei Themenbereichen zu: dem Leben und Werk des Übersetzers, der Analyse seiner Übersetzungen sowie der Frage nach der zukünftigen Verwertung und Nutzung seines Nachlasses. So konnte eine wissenschaftliche Auswertung des Werkes von Karl Dedecius erfolgen und umfassend ausdiskutiert wurden. Die Ergebnisse dieser Diskussionen werden inKarl Dedecius, der wichtigste Übersetzer aus dem Polnischen. Ein Mann, der mit seinen Büchern und Übersetzungen eine Brücke gebaut hat, zwei Völker verband und jeweils ein Fenster in das fremde Land des Nachbarn öffnete, durch das sein kultureller Reichtum sichtbar wurde. Lebenslang engagierte er sich für den deutsch-polnischen Kulturdialog. Vom 16.–18. November 2017 fand in Frankfurt (Oder) und Słubice eine internationale Konferenz statt. 60 Konferenzteilnehmer/-innen aus Deutschland, Österreich, Polen und Russland widmeten sich dem Leben und Werk von Karl Dedecius. Nach dem Eröffnungsvortrag von Prof. Krzysztof A. Kuczyński (Universität Łódź) wandten sich die Wissenschaftler drei Themenbereichen zu: dem Leben und Werk des Übersetzers, der Analyse seiner Übersetzungen sowie der Frage nach der zukünftigen Verwertung und Nutzung seines Nachlasses. So konnte eine wissenschaftliche Auswertung des Werkes von Karl Dedecius erfolgen und umfassend ausdiskutiert wurden. Die Ergebnisse dieser Diskussionen werden in dem vorliegenden Band präsentiert.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4077
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-407
ISSN:2084–3321
Series (Serial Number):Studia Translatorica (9)
Publisher:Atut, Neisse
Place of publication:Wrocław, Dresden
Editor:Ilona Czechowska, Krzysztof A. Kuczyński, Anna Małgorzewicz
Document Type:Book
Language:Multiple languages
Date of Publication (online):2019/01/18
Date of first Publication:2019/01/24
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Uniwersytet Wroclawski
Release Date:2019/01/24
Page Number:268
Institutes:Karl Dedecius Stiftung
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.