Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)

Rezension: "Jewish Participation in Municipal Self-Administrations in East-Central Europe"/ Hanna Kozińska-Witt, Marcos Silber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. ISBN 978-3-525-36937-1

  • Diese Rezension widmet sich einem der Schwerpunkte des zehnten Bandes des Jahr­buchs des Simon-Dubnow-Instituts. Auf rund zweihundert Seiten (S. 113-306) sind neun Beiträge einer im Mai 2009 in Leipzig veranstalteten Konferenz versammelt, die den jüdi­schen Anteil an der Lokalpolitik in Ostmitteleuropa zum Thema hatte. Für alle Forsche­rinnen und Forscher, die sich mit Stadtgeschichte beschäftigen, sind diese Beiträge wert­voll, da sie die Rolle von Juden im politischen Diskurs des östlichen Europas beleuchten. Im Gegensatz zu Westeuropa, wo der Schwerpunkt der öffentlichen Diskussion auf der bürgerrechtlichen Integration aller Stadtbürger lag, zirkulierte man in Osteuropa viel stär­ker um die ethno-konfessionelle Dimension der Einbindung von Juden.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
Author:Börries Kuzmany
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-11769
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-1176
Editor:Christoph Schutte
Document Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2021/08/05
Date of first Publication:2014/11/11
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)
Release Date:2021/08/11
Institutes:Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.