Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)

Rezension: "The Great Powers and Poland: From Versailles to Yalta" / Jan Karski. Lanham, MD: Rowman & Littlefield Publishers, 2014. ISBN: 978-1-4422-2664-7

  • Karski war derjenige, der die internationale Öffentlichkeit über die Gräueltaten und den Massenmord an den europäischen und polnischen Juden informierte. Vom Yad Vashem wurde Karski später als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet. Wie Abertausende von polnischen Intellektuellen ging auch Karski nach dem Zweiten Weltkrieg ins amerikanische Exil. Er wurde an der Georgetown University promoviert und lehrte dann etwa vierzig Jahre lang an der School of Foreign Service. Seine Forschung zur europäischen und polnischen Diplomatie beruhte nicht nur auf Archivstudien, unter anderem auch im kommunistischen Polen, das er in den 1970er Jahren besuchen konnte, sondern auch auf dokumentierten Erinnerungen sowie persönlich geführten Gesprächen mit hochrangigen polnischen Politikern und Geheimdienstlern, die sich nach 1945 ins westliche Exil gerettet hatten. Darüber hinaus schöpfte Karski aus seiner eigenen Erfahrung als Diplomat sowie aus den Erfahrungen von Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges. Seine Monographie TheKarski war derjenige, der die internationale Öffentlichkeit über die Gräueltaten und den Massenmord an den europäischen und polnischen Juden informierte. Vom Yad Vashem wurde Karski später als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet. Wie Abertausende von polnischen Intellektuellen ging auch Karski nach dem Zweiten Weltkrieg ins amerikanische Exil. Er wurde an der Georgetown University promoviert und lehrte dann etwa vierzig Jahre lang an der School of Foreign Service. Seine Forschung zur europäischen und polnischen Diplomatie beruhte nicht nur auf Archivstudien, unter anderem auch im kommunistischen Polen, das er in den 1970er Jahren besuchen konnte, sondern auch auf dokumentierten Erinnerungen sowie persönlich geführten Gesprächen mit hochrangigen polnischen Politikern und Geheimdienstlern, die sich nach 1945 ins westliche Exil gerettet hatten. Darüber hinaus schöpfte Karski aus seiner eigenen Erfahrung als Diplomat sowie aus den Erfahrungen von Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges. Seine Monographie The Great Powers and Poland, 1919-1945 erschien erstmals 1985 bei University Press of America (Lanham, MD). Fast dreißig Jahre später gab Rowman&Littlefield die Jubiläumsausgabe der Monographie unter dem Titel "The Great Powers and Poland. From Versailles to Yalta" heraus. Der Autor widmete die Monographie seinem Kollegen Peter F. Krogh.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistic
Metadaten
Author:Zaur Gasimov
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-10061
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-1006
Editor:Andriy Tyushka
Document Type:Review
Language:German
Date of Publication (online):2021/02/26
Date of first Publication:2017/01/20
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Creating Corporation:Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)
Release Date:2021/03/01
Institutes:Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Licence (German):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.