• Treffer 9 von 14
Zurück zur Trefferliste

Die Rechte indigener Völker an natürlichen Ressourcen und die Sorben/Wenden

  • In diesem Band sammeln wir Beiträge, die zum Anlass einer Tagung am 19.10.2013 an der BTU Cottbus – Senftenberg gehalten und für diese Veröffentlichung von den Referenten ausformuliert wurden. Im Zentrum der Tagung stand die internationale Konvention der ILO 169, welche Rechte indigener Völker definiert, und die Frage, inwieweit diese Konvention und andere Ansätze der (Selbst-)Organisation von Verfügungsrechten an Natur Anregungen für die Ausgestaltung der Selbstverwaltungsrechte der Minderheit der Sorben/Wenden bieten.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Verfasserangaben: Daniel Häfner, Lutz Laschewski, Arwen Colell, Steffen Groß, Heiko Kosel, Martin Ramstedt, Theodor Rathgeber
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus-29566
ISSN:2198-4689
Schriftenreihe (Bandnummer):Sozialwissenschaftliche Umweltfragen: Berichte & Arbeitspapiere / Reports & Working Papers (1)
Dokumentart:Buch
Sprache:Deutsch
Erstellungsjahr:2013
Datum der Freischaltung:21.01.2014
GND-Schlagwort:Sorben; Indigenes Volk; Natürliche Ressourcen; Kongress; Cottbus <2013>
Sonstige beteiligte Person:Häfner, Daniel (Hrsg) ; Laschewski, Lutz (Hrsg.)
Fakultät / Fachgebiet:Fakultät 2 Umwelt und Naturwissenschaften / FG Sozialwissenschaftliche Umweltfragen
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Fakultät für Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik (eBTU) / LS Sozialwissenschaftliche Umweltfragen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.